Hallo zusammen,
aus Neugier habe ich mal Kwallet ausprobiert. Davon war ich allerdings über haupt nicht begeistert und habe es gleich wieder deaktiviert. Jetzt habe ich das Problem, dass die Anwendungen, die zuvor ihre Passwörter in der Brieftasche abgelegt haben, jetzt nicht mehr in der Lage sind, sie sich selbst zu merken (In meinem Fall betrifft das Kmail und Kopete).
Ich muss die also bei jedem Programmstart erneut eingeben. Und da es bei beiden Programmen mehrere Kennwörter sind, ist das ganz schön nervig. Wenn ich dann auf "Passwort speichern" klicke, wird es anscheinend auch getan. Aber gleich beim nächsten Programmaufruf heißt es, die Passwörter sind falsch und ich muss sie erneut eingeben.
Kwallet hat da offensichtlich etwas kaputt gemacht.
Ich habe testweise mal alle kdepim3-Pakete gelöscht und neu aufgespielt und dann die Mailkonten gelöscht und neu eingerichtet. Hat aber alles nichts geholfen.
Weiß jemand, was man da machen kann?
Tim
PS: Suse 10.2, KDE 3.5.6 "release 77.1"
aus Neugier habe ich mal Kwallet ausprobiert. Davon war ich allerdings über haupt nicht begeistert und habe es gleich wieder deaktiviert. Jetzt habe ich das Problem, dass die Anwendungen, die zuvor ihre Passwörter in der Brieftasche abgelegt haben, jetzt nicht mehr in der Lage sind, sie sich selbst zu merken (In meinem Fall betrifft das Kmail und Kopete).
Ich muss die also bei jedem Programmstart erneut eingeben. Und da es bei beiden Programmen mehrere Kennwörter sind, ist das ganz schön nervig. Wenn ich dann auf "Passwort speichern" klicke, wird es anscheinend auch getan. Aber gleich beim nächsten Programmaufruf heißt es, die Passwörter sind falsch und ich muss sie erneut eingeben.
Kwallet hat da offensichtlich etwas kaputt gemacht.
Ich habe testweise mal alle kdepim3-Pakete gelöscht und neu aufgespielt und dann die Mailkonten gelöscht und neu eingerichtet. Hat aber alles nichts geholfen.
Weiß jemand, was man da machen kann?
Tim
PS: Suse 10.2, KDE 3.5.6 "release 77.1"