• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OKI Microline 380 Problem

hallo

habe folgendes problem:

ich habe einen OKI Microline 380 (oder ML 380) unter Suse Linux 9.2
über Yast konfiguriert.

wenn ich jetzt einen text drucke kommen komische zeichen

beispiel
Code:
in einem dokument                          auf dem ausdruck
"test"                                        "øøplø"

es tut mir leid, das ich die "komischen" zeichen nicht genauer beschreiben kann, aber ich weiß leider nicht, wie ich die machen soll.
ich habe auch schon in der /etc/sysconfig die datei "language" editiert, da ich dachte da es das "umlaute" problem sei=> hat aber auch nicht geholfen
hoffe, das einer das problem verstanden hat.


mfg
Tux^
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Es liegt wohl darin, dass er :
"Printer supports direct text printing with the `us-ascii' charset."

Hast du mit der PPD von Linuxprinting installiert?:
http://www.linuxprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Okidata-ML_380

Der Gedanke mit der Sprache ist nicht schlecht, allerdings
wird es eher an den Fonts liegen.

MfG
misiu
 
es tut mir leid, aber ich habe keine ahnung was eine "ppd" datei sein soll oder was sie denn macht
-wahrscheinlich irgendwas mit der schrifteinstellung

da ich es mit yast konfiguriert habe, hat er die ppd datei /epson genommen, was eigentlich auch gehen sollte, da im windows auch der epson treiber funktoniert.

du hast mir einen link geschickt, leider weis ich nicht, nach was ich dort genau suchen muss => nach einer ppd datei?

danke für deine hilfe

mfg
Tux^
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Genau> eine PPD-Datei von da runterladen und mittels YaST
installieren (Druckermodul).

MfG
misiu
 
ich bin auf den link gegangen, habe mir dort die ppd-datei runtergeladen
und in das "file:/usr/share/cups/model/Okidata" verzeichnis die heruntergeladene datei kopiert.
dann habe ich im yast noch bei den druckereinstellungen die ppd-datei auf die neue geändert.

ergebnis: leider noch immer komische zeichen beim drucken


mfg
Tux^
 
Oben