• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

online oder offline?

Hallo,

ich habe ein problem bei der Einwahl ins Internet. Habe eine ISDN Verbindung über Netzwerkgerät -Kontrolle hergestellt. Dann stand da ihrgendwas mit triggered und ich konnte Mozilla starten und surfen. Allerdings kann ich in der Netzwerkgerät Kontrolle nicht auf deaktivieren klicken und da steht auch noch Status deaktiviert obwohl ich online bin. Wie kann ich jetzt wieder offline gehen?

Wo kann man bei Fedora Linux überhaupt sehen ob man online oder offline ist?
Bei suse gibt es da ein Tool KInternet gibt es das für Fedora auch?


MfG: Clemens Hartmann
 
kenn mich mit fedora nicht aus,aber wenn du die gnome-oberflaeche hast heisst kinternet halt qinternet,und wenn du unter fedora kde benutzt,hast du auch kinternnet! :wink: :wink:
 
Nein, Kinternet ist ein Suse eigenes Produkt das es weder bei Mandrake noch bei Fedora gibt.

Bei deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich über Lan ins inet gehe, und somit immer online bin.
 
Ich glaube das ist folgendermaßen bei mir:

Ich bin zwar online aber Linux denkt ich bin nicht online. Wenn ich im Netzwerkgerät Konfigurationstool auf aktivieren klicke wählt er an und es kommt die Meldung: dialing of ippp0 triggered.

Außerdem gehe ich glaube ich nach dem Hochfahren immer nach ein paar Sekunden automatisch online.
Wo kann ich das abschalten?

MfG: Clemens Hartmann
 
Außerdem gehe ich glaube ich nach dem Hochfahren immer nach ein paar Sekunden automatisch online.
Wo kann ich das abschalten?

Wenn du auf "Netzwerk" klickst, siehst du deine Netzwerkverbindungen. Du musst die entsprechende Verbindung bearbeiten. In den Menüs müsstest du irgendwo die Option finden "Automatische Einwahl bei Systemstart" (oder so ähnlich).
Wenn du das Häkchen dort wegnimmst, dann wird die Interneteinwahl nicht ausgeführt beim Starten.
 
Oben