• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Online update mit YAST über ftp server klappt nicht

Er hat vermutlich s1 statt sl eingegeben...

Code tags benutzt man im Forum, um Code als solchen zu markieren.
Code:
[code]text
[/code]
 
Okay, mal von vorne.

Zunächst lernen wir, wie man ein Forum benutzt:
http://www.linux-club.de/faq.php#21
und besonders
http://de.wikipedia.org/wiki/BBCode
 
So kommen wir nicht weiter .... :roll:

Du kannst doch auch über YaST ein manuelles Update anschieben.
YaST - Software - Online Update
Hast du es schon mal versucht?
 
admine schrieb:
So kommen wir nicht weiter .... :roll:

Du kannst doch auch über YaST ein manuelles Update anschieben.
YaST - Software - Online Update
Hast du es schon mal versucht?
ja das habe ich versucht, habe folgenden server im YAST aktiv: ftp.gwdg.de/pub/suse/update/10.2, als Typ YUM, ich habe das gefühl, die updates werden nicht geladen wegen dem typ YUM. diese adresse ist im Updater auch nicht eingetragen, obwohl sie im YAST aktiviert ist, oder was ist der grund ?
 
Hast du diese URL mal angeklickt? Und?

Hier lesen und dann die empfohlenen Quellen für deine SUSE ergänzen ... aber hoppy ;)
http://wiki.linux-club.de/YaST-Installationsquellen_f%C3%BCr_openSUSE#YaST
 
admine schrieb:
Hast du diese URL mal angeklickt? Und?

Hier lesen und dann die empfohlenen Quellen für deine SUSE ergänzen ... aber hoppy ;)
http://wiki.linux-club.de/YaST-Installationsquellen_f%C3%BCr_openSUSE#YaST[/quot
ja diese URL habe ich ja im YAST aktiviert, aber irgendwo ist noch ein haken und den finde ich nicht, ihr habt da mehr erfahrung, vielleicht fällt eu noch was ein
 
Du solltest diese URLs in YaST eintragen:

http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/oss

http://ftp5.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.2 <== diese ist vorallem für das Update entscheidend.

http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/non-oss
 
ok, stimme das noch mal ab, die änderungen können im ZENworks als nicht synchronisiert werden wegen zeitlimitüberschreitung, jedoco im YAST wird gespeichert, ist das von bedeutung ?
 
Servus

Zwei kleine Bemerkungen noch von mir:
1. Dieses ZEN würde ich von der Platte verbannen. Das macht nur Ärger und bremst, wo es kann.
2. Warum schmeisst du opensuse10.2 nicht weg und machst eine Neuinstallation mit opensuse 10.3. Hier ist die Updateverwaltung, seien es die Sicherheits-Updates oder die Community-Repositories, um Welten (!!!) besser gelöst, einfacher zu handhaben und wesentlich komfortabler zu bedienen.

Eine angenehme Nachtruhe wünscht

Edgar
 
Hallo, ok, dann werde ich das ZEN deaktivieren, soll ich das systemupdate von 10.2 auf 10.3 über das online systemupdate im YAST machen ? oder komplett die neue version 10.3 kaufen oder gibt es vielleicht eine update version ?
 
Hi

Ich glaube ich habe dich da etwas missverstanden :oops: bzw. war gedanklich nicht anwesend. :roll:
Du möchtest von Suse von Suse 10.2 auf 10.3 updaten da ist es besser wenn du dir die Iso ziehst und das darüber machst.
Die Basis Files werden dann auch mit installiert.

cu
 
Mahlzeit, was ist denn bitte die ISO ? was muss ich da machen, habe ich noch nie gehört, könntest Du mir das kurz erklären ?
 
Oben