Hallo Leute,
interesante Diskussion und da ich auch ziemlich frischer Linuxer bin (aber Samba und Router laufen schon
) für mich sehr wichtig. Allerdings muss ich feststellen, dass moneyplex zwar mein Banking-Problem lösen, der Spaß mir aber ganz schön teuer kommen würde. Da ich Lastschriften ziehen muss, brauche ich also moneyplex business für 179,- EUR; da die Sparkasse für PIN/TAN nicht aufgeführt ist, also auch ein Chipkarten-Lesegerät für 99,- EUR (wenn ich nicht gleich zuschlage für gegenwärtig 39,-) und noch 'ne Chipkarte für 19,- EUR. Schlappe 300,- EUR für etwas, was ich jetzt kostenlos von meiner Bank habe, ist doch etwas heftig.
Frage: Hat jemand damit Erfahrung, ob S-Firm mit wine läuft (damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt)?
Übrigens kann ich die Angst vor dem PIN/TAN-Verfahren nicht teilen: ich mache seit 1996 Online-Banking mit PIN und TAN und habe damit noch nie ein Problem gehabt. Warum auch, wenn ich meine TAN nicht grade vor Nutzung im Forum poste. Und wenn ich solche Angst habe, brauche ich die TAN's ja auch nicht im Banking-Programm hinterlegen. Aus den Rechner heraus kann ja wohl noch kein Trojaner blicken, oder ist mir da was entgangen?
interesante Diskussion und da ich auch ziemlich frischer Linuxer bin (aber Samba und Router laufen schon
Frage: Hat jemand damit Erfahrung, ob S-Firm mit wine läuft (damit habe ich mich noch gar nicht beschäftigt)?
Übrigens kann ich die Angst vor dem PIN/TAN-Verfahren nicht teilen: ich mache seit 1996 Online-Banking mit PIN und TAN und habe damit noch nie ein Problem gehabt. Warum auch, wenn ich meine TAN nicht grade vor Nutzung im Forum poste. Und wenn ich solche Angst habe, brauche ich die TAN's ja auch nicht im Banking-Programm hinterlegen. Aus den Rechner heraus kann ja wohl noch kein Trojaner blicken, oder ist mir da was entgangen?
