• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OOo kann nicht speichern

Ich habe bereis unter unter Update und Installation angefragt, dort gabs leider keine Lösung. Vielleicht kennt hier jemand eine Lösung.

Wenn ich in OOo eine Datei mit "Speichern unter..." abspeichern will, egal ob Writer oder Calc, bleibt das System hängen, nur noch die Maus läßt sich bewegen. Nach einer längeren Zeit gibt es dann eine Fehlermeldung:

Software Updater-Fehler

Novell.Zenworks.Zmd.Public.ZenException:database disk
image is malformed

Server stack trace:

Exception retrown at [0]:

at System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy.Privatelnvoke
(System.Runtime.Remoting.Proxies.RealProxy rp, IMessage
msg, System.Exception&exc, System.Object[]& out_args)
[0x00000]
 
stier51 schrieb:
Ich habe bereis unter unter Update und Installation angefragt, dort gabs leider keine Lösung. Vielleicht kennt hier jemand eine Lösung.
An sich stehe ich Doppelpostings in einem Forum eher kritisch gegenüber. Da es scheinbar mehr ein Office-Thema ist, mache ich mal ne Ausnahme und lasse das Thema hier stehen.
Hier der Link zum anderen Thread: http://www.linux-club.de/ftopic80369.html


Wenn OOo sich aufhängt, sollte das an einem mit OOo zusammenhängenden Fehler liegen. Ein Zusammenhang mit Zen (Paketverwaltung) erscheint mir bei einem Absturz von OOo nicht sehr naheliegend.


Was für ein OOo nutzt du? Das bei Suse 10.2 mitgelieferte oder ein OOo von irgendwo?

Kommt nach dem "Absturz" eine Fehlermeldung auf der Konsole, wenn du OOo über die Konsole gestartet hast?
Code:
oowriter

Da die von dir gepostete Fehlermeldung von ZEN kommt, scheint auch dort irgendwo was zu stinken. Kannst du Hardwareprobleme ausschließen (RAM, übertakteter PC?)?
Lass im Zweifel mal "memtest" über deinen Speicher laufen.
Von der Suse DVD booten und im Startmenü den untersten Punkt (Memtest, Memory Test oder ähnlich) anwählen und mit etwas Geduld mal ein oder zwei Stündchen den RAM testen lassen.
Wenn mehrere Anwendungen spinnen, kann man sowas nämlich durchaus mal andenken. :wink: Defekter RAM oder eine Übertaktung verursacht gerne mal Hängenbleiber und Abstürze. :wink:
 
Ich habe OOo 2.1 Build 2.1.10 installiert,das habe ich von
http://ftp.opensuse.org
ich meine von da kann man aktualisieren.

Wenn OOo sich aufhängt, sollte das an einem mit OOo zusammenhängenden Fehler liegen. Ein Zusammenhang mit Zen (Paketverwaltung) erscheint mir bei einem Absturz von OOo nicht sehr naheliegend.

Dem stimme ich grundsätzlich zu, da es nur dieser eine Menüpunkt "Speichern unter..." ist, der bei allen OOo diesen Hänger und diese Fehlermeldung verursacht.

Kannst du Hardwareprobleme ausschließen (RAM, übertakteter PC?)?

Übertaktet ja, RAM kann man nie ausschließen. Ich habe den RAM mal kurz rausgenommen und wieder gesteckt, immer noch das Gleiche.

Da ich den PC in meiner Außenstelle stehen habe muß ich mir die Original-DVD erst wieder mitbringen. Ich bin erst mal für eine Woche weg.

Da ich aber nicht mehr so die Zeit dafür habe viel herumzuprobieren, komme ich mit einer kompletten Neuinstallation schneller zum Ziel, hoffentlich, bisher war das im Nachhinein betrachtet immer die schnellere Variante unter DOS, Windows und auch Linux. Trotzdem möchte man ja eigentlich wissen, was man evtl. falsch gemacht hat.

Trotzdem Danke für den Tip.
 
Die Übertaktung mal rausnehmen. Macht nur Ärger. Insbesondere unter Linux. Das ist da ein kleinwenig empfindlicher als Windows.
 
Die Übertaktung mal rausnehmen. Macht nur Ärger. Insbesondere unter Linux. Das ist da ein kleinwenig empfindlicher als Windows.

Sorry, ich hab nicht übertaktet, meine Bemerkung bezog sich auf

Kannst du Hardwareprobleme ausschließen (RAM, übertakteter PC?)?

Ja, kann ich ausschließen :) so ist das manchmal.

Ich habe in der Zwischenzeit mal OOo 2.1 wieder deinstalliert und das von der DVD, OOo 2.0, wieder installiert. Der gleiche Fehler, er will einfach nicht speichern. Da scheint richtig was kaputt zu sein und ich werd den Crash dann durchziehen, geht bestimmt schneller.
 
Habe das selbe Problem...

Folgende bereits probiert. Immer das selbe:
-Speichern unter
-Speichern
-Als PDF exportieren
-Exportieren


Suse 10.2 64bit
Openoffice Build 2.2.0.2

In Top meldet sich ein Zombie Prozess:
Code:
ich      4916  0.0  0.0  14364  1688 ?        S    17:22   0:00 /bin/sh /usr/lib64/ooo-2.0/program/soffice slot:5500 -splash-pipe=5
ich      4930  3.3  2.9 580172 90696 ?        Sl   17:22   0:01 /usr/lib64/ooo-2.0/program/soffice.bin slot:5500 -splash-pipe=5
ich      4941  0.2  0.0      0     0 ?        Z    17:23   0:00 [soffice.bin] <defunct>

Das ganze ist erst seit dem Update auf Openoffice 2.2...
 
Lösung dazu:

Unter dem Menupunkt von OO Extras-->Optionen dann OpenOffice.org-->Allgemein gibt es die Einstellung Öffnen/Speichern-Dialoge darunter kann der Haken für OpenOffice.org-Dialoge verwenden gesetzt werden.
 
Oben