• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OOO und Raid-System über smb

Hallo Linux-Gemeinde,

ich benutze seit Jahren OOO und bin sehr zufrieden. Nun aber ein neues Thema: smb
Ich habe aus Gründen der Datensicherheit ein externes, über feste IP und das smb-Protokoll verknüpftes Raid-Laufwerk.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich OOo überreden, Dateien von Netzlaufwerken zu öffnen, zu bearbeiten und auch wieder dort zu speichern? :-?
Was kann ich posten?

Uwe
 
Hallo,

bin mir nicht sicher ob dir das weiterhilft. Aber ich konnte das Problem umgehen in dem ich OpenOffice Dateien mit GnomeCommander geöffnet habe. Da ging es bei mir immer mit dem direkten öffnen als auch abspeichern.....

Grüße Axline
 
Das ist kein Problem von OOO, sondern eine recht praktische Versionierung, die das Überschreiben verhindert, damit keine Änderungen verloren gehen, wenn mehrere Personen gleichzeitig eine Datei zum editieren etc.geöffnet haben.
 
@Axline: Danke, ich werde es versuchen und mich melden.

@spoensche: Das habe ich auch schon gelesen, da ich aber als einziger in unserem Netzwerk mit Linux und OOo arbeite (alles andere sind XP-Maschinen mit MS-Office) muss es doch die Möglichkeit geben, diese Restriktion aufzulösen.
 
Uwe.Lü schrieb:
@spoensche: Das habe ich auch schon gelesen, da ich aber als einziger in unserem Netzwerk mit Linux und OOo arbeite (alles andere sind XP-Maschinen mit MS-Office) muss es doch die Möglichkeit geben, diese Restriktion aufzulösen.

Die Versionierung gilt auch für .doc Dokumente. Ausserdem kann OOO nicht wissen, dass du als einziger User im NW OOO nutzt.
 
Oben