• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Open Suse 10.2 und Rekall

Hallo,

ich habe mir in den letzten Woche auf Suse 10.0 ein Datenbank angelegt.
Jetzt habe ich mein System neu mi 10.2 installiert und auch Rekall mit installiert.

Immer wenn ich versuche ein Formular oder eine Tabelle zu öffnen, stürzt Rekall ab.

Der Versuch, eine ältere Version von Rekall zu installieren scheiterte leider.

Hat jemand einen Rat?
 
Nein, keine Fehlermeldung oder wars Sig7?

Auf jeden Fall hatte ich die Schnauze voll und habe wieder 10.0 installiert.
 
Hallo killbill, habe das gleiche Problem. OpenSUSE 10.2 & Rekall 2.2.6.
Fehlermeldungen konnte ich auch keine finden, habe den "rekall-mysql" Treiber in Verdacht, angeblich soll der ja mit mySQL 5.0 zusammen arbeiten, jedoch in Rekall selber steht noch immer mySQL 3.0 bzw. 4.0 in der Beschreibung. Könnte also damit zusammenhängen (Bei OpenSUSE 10.2 ist mySQL 5.0 dabei), hatte in den früheren Versionen keine Probleme.

Der Fehler tritt bei jedem Datenbankzugriff aus Rekall auf.

MFG

QuestionX

P.S. Bin noch auf der Suche :lol:
 
QuestionX schrieb:
... habe den "rekall-mysql" Treiber in Verdacht, ...

Der Fehler tritt bei jedem Datenbankzugriff aus Rekall auf.
Hi all,
ich habe das selbe Problem und bereits etwas weiter geforscht. Das Problem tritt auch beim Postgres und beim xbase DB-Treiber auf. Interessanterweise können Tabellenstrukturen gelesen werden, aber immer wenn auf eine Tabelle zugegriffen wird (direkt oder über eine Form) crasht rekall. Ist bei Postgres auch unabhängig von der Version, der Fehler tritt bei 8.0.x und bei 8.1.5 auf. Binleider noch nicht dazu gekommen weiter zu analysieren, aber vielleicht hat noch jemand eine idee ..

Bis danin
swa
 
Oben