• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenOffice 2.0 auf SuSe 9.2 (gelöst)

Hallo
Ich habe das Forum durchsucht und keine Antwort auf gefunden.
Installiert ist unter SuSe 9.2 mit OOo 1.1.3-16.5, updates gemacht. Ich möchte gerne OOo 2.0 installieren und unter ftp://ftp.suse.com/pub/projects/OpenOffice.org/9.2-i386/2.0.-1 sind auch Files. Es ist mir nicht gelungen mit den obigen Daten die Quelle einzbinden.

Wie installiere ich mit YAST aus dieser Quelle (oder einer anderen) OOo 2.0?
Was genau ist unter Servername resp. Verzeichnis anzugeben?
Vorab Dank
 
Du installierst Dir Smart oder apt:
http://www.linux-club.de/faq/Installation_von_smart
http://www.linux-club.de/faq/Apt-Installation_f%C3%BCr_Suse

fügst die entsprechenden Quellen zu, und installierst es.

Alternativ kannst Du Dir die rpms in einen Ordner auf die Festplatte ziehen, und diesen in YaST miteinbinden, wenn die ftp-Quelle nicht will.
 
Ich habe mich für smart entschieden, aber da ab 21.11.06 SuSe 9.2 nicht mehr so aktuell ist, finde ich hier:

http://ftp4.gwdg.de/pub/linux/suse/opensuse/repositories/smart/

kein smart für SuSe 9.2.
Kannst Du mir sagen wo ich für SuSe 9.2 smar finde?
Gruss
 
Warum nutzt Du nicht einfach eine neuere SUSE Version? Die 9.2 ist ja schon 2 Jahre alt. Man muss ja nicht jedes Update mitmachen, ich nutze auch SUSE 10.0.

Ein bisschen unverständlich finde ich es schon, Du willst das neuste OpenOffice, aber nicht das neuste SUSE. *kopfkratz*
 
Wie ich obige Antwort schrieb, habe ich mir ein update auch überlegt, zumal SuSe 9.2 wie ich heute merkte, alt ist. Auf meinem System hängt noch folgendes dran: Unter XP Prof 5.1.2600 SP2, VMware 5.5.2-build 29772, läuft eine 'identische' SuSe 9.2 Konfiguration. Jetzt muss ich mich erst schlau machen was heute sinnvoll ist, damit: Linux, Linux unter VMware und da drauf Firefox, OOo 2.0x, Programmier-Tool laufen und die Daten - sie sind leider (noch) nicht in einer separaten Partition - und Konfigurationen nicht alle weg sind. Die Frage an Dich, die Leser:

SuSe 10.0 oder 10.1 oder ... ?

Die Arbeit habe ich eehh! Ich werde in jedem Fall darüber schlafen und es nicht heute tun! Gruss
 
OOo 2 für Suse 9.2 gibt es z.B. hier:
ftp://ftp4.gwdg.de/linux/suse/apt/SuSE/9.2-i386/RPMS.suse-projects

Wie du am Verzeichnisname ablesen kannst, handelt es sich bei dem Verzeichnis um eine atp-Quelle.

Wie man apt installiert und damit umgeht, erfährst du im Wiki oder im apt-Forum hier.
Link zum Wiki:
http://www.linux-club.de/faq/APT
 
Ich habe nach apt für SuSe 9.2 auf einem 386 gesucht und bin hier

ftp://ftp4.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/9.2-i386/RPMS.suser-rbos/

auf Grund Angaben im Linux-club.de fündig geworden. Ich will auch Synaptic installieren und benützen, werde aber genau nach 'Apt-Installation für Suse' aus dem Linux-Club vorgehen und da kommt das ja dann.

Welches apt-Verzeichnis (genau) aus dem Verzeichnis habe ich zu installieren?
 
apt und apt-libs
Steht aber auch soweit ich weiß so im HowTo zu apt drin.

Der Hinweis, das Suse 9.2 nicht mehr mit Updates versorgt wird sei mir aber noch gestattet. Du reitest da ein totes Pferd.
 
Totes Pferd, ja; aber 'never chnage a running system'.
Ich springe auf ein neues Pferd! Aber:

Soll es SuSe 10.0 oder 10.1 heissen?
 
Grothesk schrieb:
Warte dann noch bis zum 07.12, dann heißt das Pferd 10.2.

Gute Warnung. :wink: Nicht dass die Leute hier noch auf ein falsches Pferd setzen.

Ich hhabe auch schon gehört, dass einige Nachteile die SUSE 10.1 gegenüber 10.0 hat wieder ausgebügelt wurden.
 
OK, ich danke.
Ich werde das Folen SuSe 10.2 benützen. Ich bin mit den 2ern seit 7.2 gut gefahren. Ich schliesse hier ab.
 
Oben