• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenOffice 2.0 installations fehler

Salü comm

Beim aufsetzten des PC's habe ich gesagt er solle OpenOffice nicht installieren habe aber nicht alle files erwischt und habe die nachher noch deinstalliert un dann OpenOffice 2.0 installiert. Jedoch hat es mir keinerlei Verknüpfungen ins Menu oder so gemacht. wenn ich per Ausführen OpenOffice öffne kommt einfach ein leeres dokument iun dem man wählen kann was für eine Art Dokument es sein soll (Writer, ...)
Wie kann ich nun die Verknüpfungen isn Menu machen und wohiin muss ich Desktop Icons verknüpfen damit diese funktionieren.

Kleine info nich ich bin nziemlicher noob :?

nuTux
 
Wie installiert?
Was installiert?
Vermutlich nicht die passenden rpms, sonder irgendwas aus dem Netz, oder?
Welche Distribution läuft da?
 
Laufen tut:
- Opensuse 10.0
- Gnome
Installiert ahbe ich:
- OpenOffece 2.0
Wie hab ichs installier:
- tar.gz
- nach anleitung von OpenOffice
 
Den Inhalt von tar.gz installieren war der Fehler.
Dann schau mal, das du den Kram wieder runterbekommst.

Dann instllierst du die die rpms aus diesem Verzeichnis:
ftp://ftp4.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/10.1-i386/RPMS.suse-projects
 
Aber nur allgemeine und keine für Suse.
Du solltest, wenn immer möglich, speziell an Suse angepasst rpm nehmen. Und nicht rpms von 10.1 für 10.0 hernehmen. Die passen in der Regel nicht 100%ig.
 
Empfehlenswert sind spezielle Pakete für deine konkrete Suse-Version.
Diese bekommst du entweder über apt oder aus diesen Verzeichnissen:
ftp://ftp4.gwdg.de/linux/suse/apt/SuSE/10.0-i386/RPMS.suse-projects
ftp://ftp4.gwdg.de/linux/suse/projects/OpenOffice.org/10.0-i386/
 
Also auf der OpnOffice Seite gibts einfach einen Download für Linux
Das es den Download da gibt weiß ich. Ich weiß aber auch, das die richtigen Suse-Versionen halt besser funktionieren. Darum nutzt man ja unter Linux meist in irgendeiner Form einen Paketmanager, der einem den ganzen Kram abnimmt. Auf den einzelnen Seiten lädt man so gut wie nie irgendwas runter.
 
Ich habe noch etwas herum probiert und neu gestartet und jetzt sind sie im menu vorhanden.

Aber jetzt kommt die Frage wie bekomm ich diese auf den Desktop und kann ich die grösser der Logos einstelen den jetzt sind sie viel zu gross.
 
Auf den Desktop geht's per drag and drop, dann kann die einzelnen Icons über "Eigenschaften" ändern.

Grüße, COZi
 
kann man nicht irgendwo die grösse aller logos auf dem desktop in ein kleineres standart ändern?
 
Oben