• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Opensuse 10.2: Wird xmodmap unvollständig verarbeitet?

Hallo Leute,

neben dem Problem mit den Akzenten (siehe anderen Thread) treibt mich folgendes Problem zur Verzweiflung. Um ein spanisches ñ ("enje") bzw. Ñ wie bei opensuse 10.0 gewohnt als AltGr-n (bzw. AltGr-Shift-n) schreiben zu können, habe ich meine .Xmodmap angepasst. Es sieht darin wie folgt aus:
Code:
...
keycode  56 = b B rightdoublequotemark rightsinglequotemark rightdoublequotemark rightsinglequotemark
keycode  57 = n N ntilde Ntilde ntilde Ntilde
keycode  58 = m M mu masculine mu masculine
keycode  59 = comma semicolon horizconnector multiply horizconnector multiply
...
Das sollte doch so funktionieren, oder? Zumindest funktionieren die Belegungen beim B, beim M und bei allen anderen Tasten, die ich probiert habe (habe auch Umbelegungen zum Erhalt von ¿ und ¡ gemacht). Nur das N geht nicht, wird also durch AltGr-n nicht zu ñ! Warum funktioniert das nicht? Ich habe fast den Eindruck, dass hier irgendein Systemfehler vorliegt. Kann das sein? Könnte mal jemand von euch testen, ob er bei opensuse 10.2 das n in der Xmodmap anpassen kann? Ich möchte halt die komplette Tastaturbelegung wieder so schön praktisch haben, wie das bei 10.0 auch ging...

Grüßli
Magellana
 
Kann nicht mal jemand durch Manipulation seiner .Xmodmap prüfen, ob der Fehler bei ihm/ihr auch auftritt? Ist doch nicht so aufwendig, das mal zu probieren, oder?
 
Also ich hab das so gelöst (da ich US als Layout verwende)
Code:
keycode 117 = Multi_key
und dann immer <Compose><~><n> macht ñ.
 
Hallo,

die Compose-Funktion kenne ich natürlich, finde ich aber für flüssiges Schreiben von ñ zu umständlich, weil ~ auch nur über so einen Affengriff zu erzeugen ist (AltGr-+).

Ich möchte wieder - wie früher - ñ auf AltGr-n legen, und das sollte ja eigentlich mit
Code:
keycode  57 = n N ntilde Ntilde ntilde Ntilde
auch gehen. Tut es aber nicht - warum nicht?
Seltsamerweise funktioniert
Code:
keycode  56 = b B ntilde Ntilde ntilde Ntilde
einwandfrei, und damit behelfe ich mir im Moment. Für einen Tipp, wie auch die Belegungen der n-Taste zu aktivieren sind, wäre ich dankbar! Auch ein Test bei jemand anders, der/die die Xmodmap-Belegung unter opensuse 10.2 mal ausprobiert, wäre schon mal hilfreich.

Gruß
Magellana
 
Oben