• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Opensuse 10.3 - 2 DSL Zugänge

spoensche schrieb:
syslord schrieb:
brctl addbr bri0
brctl addif bri0 eth1
brctl addif bri0 eth2
ifconfig bri0 up
ifconfig bri0 xxx.xxx.xxx.xxx netmask 255.255.0.0

Ich bin noch nicht ganz wach, aber eth2 müsste doch bri1 sein, wenn ich mich nicht irre.

Verstehe ich nicht...
Wenn beide Leitungen, in diesem Fall eth1 und eth2, zu einer Bridge, bri0, zusammengefastt werden,
weshalb sollte eth2 zu bri1 werden? Heisst es nicht "zusammenfassen"???
 
Wenn du Zugang zu älteren ct`s hast, empfehle ich einen Blick in:
  • ct 18/2007
    Seite 126 "Doppel-DSl Kanalbündelung mit DSL-Anschlüssen"
    Seite 132 "Viel hilft viel Internet-leitungen per Multipath-Routing koppeln"
 
Tooltime schrieb:
Wenn du Zugang zu älteren ct`s hast, empfehle ich einen Blick in:
  • ct 18/2007
    Seite 126 "Doppel-DSl Kanalbündelung mit DSL-Anschlüssen"
    Seite 132 "Viel hilft viel Internet-leitungen per Multipath-Routing koppeln"
Sind die nicht kostenpflichtig?
Aber vielen Dank für die Empfehlungen.
Ich werde mal versuchen, mich da einzuarbeiten...


@spoensche: Hi! Ich hoffe Du hast das nicht falsch verstanden. Ich hatte anscheinend das Wesentliche vergessen -> :D !
 
Oben