Howdy Com,
wollte eh demnächst von 10.2 nach 10.3 wechseln. Jetzt ist mir gestern
das Notebook abgeraucht und morgen kommt mein neues. Damit wurde
mir der Wechsel also einfach gemacht *lach
Jetzt frage ich mich, ob ich 32- oder 64bit installieren soll. Hab mich mit
der Thematik bisher nicht auseinandergesetzt, denn neue Hardware stand
ja eigentlich nicht zur Debatte.
Das neue Notebook kommt daher mit einem
Intel Centrino Duo Prozesor (Santa Rosa) mit
Intel Core 2 Duo T7300 (2.00 GHz/ 4MB/ FSB800)
Jetzt habe ich auf der opensuse-Seite die NetzinstallationsCD runterladen
wollen und habe gesehen, dass ich sowohl 32- als auch 84bit installieren
kann. Also?
Ich schätze jetzt einfach mal, die 64bit wären angemessen, oder?
Was meint ihr?
Beste Grüße
wollte eh demnächst von 10.2 nach 10.3 wechseln. Jetzt ist mir gestern
das Notebook abgeraucht und morgen kommt mein neues. Damit wurde
mir der Wechsel also einfach gemacht *lach
Jetzt frage ich mich, ob ich 32- oder 64bit installieren soll. Hab mich mit
der Thematik bisher nicht auseinandergesetzt, denn neue Hardware stand
ja eigentlich nicht zur Debatte.
Das neue Notebook kommt daher mit einem
Intel Centrino Duo Prozesor (Santa Rosa) mit
Intel Core 2 Duo T7300 (2.00 GHz/ 4MB/ FSB800)
Jetzt habe ich auf der opensuse-Seite die NetzinstallationsCD runterladen
wollen und habe gesehen, dass ich sowohl 32- als auch 84bit installieren
kann. Also?
Ich schätze jetzt einfach mal, die 64bit wären angemessen, oder?
Was meint ihr?
Beste Grüße