• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

openSuSE 10.3 Installationsproblem

Hallo liebe Linux-Community
ich bin über Google über euer Forum 'gestolpert' .
Aber nicht ohne Grund.
Ich habe mir nämlich openSuSE 10.3 geholt und hab da ein Problem.

Folgendes hab ich gemacht:
- Von XP aus den openSuse Installer gestartet
- Dann konnte ich am Anfang, bevor Win XP startet aussuchen ob ich XP bzw openSuse INstaller (LOCAL) startetn will-->openSuse ausgesucht
- Dann kommt gleich so eine Art Fehlermeldung, mein System entspreche nicht den Anforderungen, er habe weniger ald 96 MB Speicher habe und dass jetzt ersatzweise ein INstallationsassistent namens "Yast" mir weiter hilft.
- Als nächstes aktzeptiere ich die Lizenzvereinbarung oder was auch immer und geh immer auf weiter (ich lese natürlich was ich da bestätig )
- Dann komm ich zu den Punkt wo dann alles aufgelistet wird : = Partition
Software
Tastenbelegung
usw...

Unter Partition steht ca sowas :
"Das System kann keine Partitionsvorschläge machen, ich soll selber etwas vorschlagen".Na gut, obwohl ich mich wenig auskenne versuchen wir das mal.
- Geh bei Partition auf 'ändern'...dann kommt eine Art Auflistung :
"1 : MeineFestplatte

2 : Benutzerdefinierte Partiotion erstellen bla bla
"

Ich versuch als erstes "MeineFestplatte" auszuwählen
..geht nicht, keine Ahung warum.

Dann versuchen wir doch eine eigene Partition machen fröhlich
Vergebens.Es werden mehrere Partitionen (glaub ich) aufgelistet. Dann wähle ich die erste, funzt net.
Probier ch die 2e wo auch Linux irgendwas dabei steht.
Ich komme rein und gib als EInhängsel oÄ "/" mit.
Hat alles nicht funktioniert.

Ich weiss es is anstrengend jemanden zu helfen, der wenig Ahnung hat, aber ich will einfach nur Linux mal ausprobieren und mich mit dem herumspielen.


Ich hoffe jmd kann mir weiterhelfen
lg
silve


ps.: wollte noch sagen: der schritt wo er alles überprüft: Firewire,USB, usw....kommt eine Meldung bei'Suche Linux-Partitionen'
edit²: wer lust/zeit hat kannmir per Instanmessenger weiterhelfen^^
msn:silvanodb@hotmail.com
ICQ:415796897
 
Installiere es doch auf die "klassische" Variante:
- Im BIOS die Bootreihenfolge auf CD/DVD-Laufwerk setzen
- DVD einlegen und der Installationsroutine folgen
Aufpassen musst du nur bei der Partitionierung, nicht dass du aus Versehen dein Windows zerschießt. Am Besten räumst du schon vorher eine Partition frei, merkst dir deren Größe und schaust dann in der Installationsroutine von Opensuse, ob es genau diese Partition auch ist, auf die das Linux-System installiert werden soll. Der Rest ist im Grunde wirklich ziemlich einfach geworden.
 
Das ist eine Möglichkeit, allerdings solltest du wenn du keine freie Partition für Linux hast, darauf achten das du befor du dir eine machst, die wichtigen Daten sicherst.
Denn imho is nachträgliches partitionieren wenn man an fertigen Partitionen rumschraubt immmer nicht ganz ungefährlich.

Mir sind da auch schon Daten verloren gegangen.
gruß CowClaw
 
Poste doch bitte mal ein paar Angaben zur Hardware.
Insbesondere dder Typ der Festplatte sowie die SATA/IDE-Controller sind hier von interesse.

Bitte mal (wenn du zu den Installationseinstellungen kommst) auf eine Konsole umschalten (<STRG> + <ALT> + <F3/4>) und nach Fehlermeldungen schauen.
(Mit <ALT> + <F7> kommst du zurück zur Installation)


Ansonsten:
Zum Partitionieren bietet sich die GParted-LiveCD an.
Siehe auch: Linux-Club WIKI: GParted LiveCD


PS: Weniger als 96MB RAM? :shock:
Damit solltest du die Installation von openSUSE vergessen.
Da bieten sich eher Distributionen wie DSL oder Vectorlinux an.
 
Oben