Hallo zusammen,
habe meinem Laptop mit OpenSUSE 11.0 eine neue, größere Festplatte spendiert. Diese Platte neu partitioniert und das System mit tar in die neuen Partitionen übertragen und fstab sowie menu.lst angepaßt.
Bis Version 10.3 war es möglich bei defektem GRUB die Installations DVD zu booten und dann eine bestehende Partition zu booten. Danach konnte man den GRUB neu installieren und dann wieder normal von der Festplatte starten.
Bei der Version 11.0 ist diese Möglichkeit nicht mehr vorhanden ---- oder ich habe etwas übersehen!?
Meine Frage gibt es eine anderes Verfahren um aus dem Installationsprozess heraus eine Systempartition zu booten?
Eine Neuinstallation kommt nicht in Frage.
Danke im Voraus
Gruß Ralf
habe meinem Laptop mit OpenSUSE 11.0 eine neue, größere Festplatte spendiert. Diese Platte neu partitioniert und das System mit tar in die neuen Partitionen übertragen und fstab sowie menu.lst angepaßt.
Bis Version 10.3 war es möglich bei defektem GRUB die Installations DVD zu booten und dann eine bestehende Partition zu booten. Danach konnte man den GRUB neu installieren und dann wieder normal von der Festplatte starten.
Bei der Version 11.0 ist diese Möglichkeit nicht mehr vorhanden ---- oder ich habe etwas übersehen!?
Meine Frage gibt es eine anderes Verfahren um aus dem Installationsprozess heraus eine Systempartition zu booten?
Eine Neuinstallation kommt nicht in Frage.
Danke im Voraus
Gruß Ralf