• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

openSUSE 11.0; booten in eine bestehende Partition, wie?

Hallo zusammen,

habe meinem Laptop mit OpenSUSE 11.0 eine neue, größere Festplatte spendiert. Diese Platte neu partitioniert und das System mit tar in die neuen Partitionen übertragen und fstab sowie menu.lst angepaßt.
Bis Version 10.3 war es möglich bei defektem GRUB die Installations DVD zu booten und dann eine bestehende Partition zu booten. Danach konnte man den GRUB neu installieren und dann wieder normal von der Festplatte starten.
Bei der Version 11.0 ist diese Möglichkeit nicht mehr vorhanden ---- oder ich habe etwas übersehen!?

Meine Frage gibt es eine anderes Verfahren um aus dem Installationsprozess heraus eine Systempartition zu booten?
Eine Neuinstallation kommt nicht in Frage.

Danke im Voraus

Gruß Ralf
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Gib mal in der Forumssuche die Suchbegriffe
Code:
grub AND install
ein. Da bekommst du einige Threads, in denen die Reparatur von Grub über die Kommandozeile beschrieben wird.
 
Hallo Rainer,

Danke für die schnelle Antwort.
Habe das Ganze mal durchgeschaut, ist aber nicht das was ich eigentlich suche.

Bei den vorigen SuSE Versionen konnte man die Installations DVD praktisch wie eine Boot-Diskette nutzen.
Das geht leider mit der Version 11.0 nicht mehr.
Man muß also eine Live Distri starten und dann den Grub wieder hinfummeln.

Mitlerweile habe ich noch eine Möglichkeit entdeckt ---- mit der Installations DVD ein leeres Update (also ohne Änderung an den Paketen) durchführen.
Der Installer setzt dann den MBR neu und ändert auch noch einiges im /boot. Das funktioniert wenn die menu.lst in /boot/grub einigermaßen in Ordnung ist --
zumindestens wird der Grub gestartet und man kann notfalls die Parameter ändern.

Gruß Ralf
 
Oben