• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

opensuse 11.2 KDE Soundkarte beibt stumm

Guten Tag,
ich besitze einen Acer Aspire M5201 und habe erhebliche Probleme mit dem Sound.
Ich benutze die Grafikkarte (ATI Radeon HD 4870) über einen DVI(Anschluss an der Grafikkarte)-HDMI(Anschlusskabel zum Bildschirm) Adapter.
Da ich ein Linux-Einsteiger bin habe ich keine Ahnung,was ich tun soll.
Radeon Treiber ist auch per fglrx installiert. Der Bildschirm funktioniert dadellos;nur der Sound nicht.

BS: Linux 2.6.31.12-0.2-desktop x86_64
System: openSUSE 11.2 (x86_64)
KDE: 4.3.5 (KDE 4.3.5) "release 0"

hwinfo --sound :
Code:
23: PCI 14.2: 0403 Audio device                                                 
  [Created at pci.318]                                                          
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1002_4383                               
  Unique ID: 5Dex.7i31fWFZUhE                                                   
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:14.2                                    
  SysFS BusID: 0000:00:14.2                                                     
  Hardware Class: sound                                                         
  Model: "ATI SBx00 Azalia (Intel HDA)"                                         
  Vendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"                                     
  Device: pci 0x4383 "SBx00 Azalia (Intel HDA)"                                 
  SubVendor: pci 0x1025 "Acer Incorporated [ALI]"                               
  SubDevice: pci 0x014e                                                         
  Driver: "HDA Intel"                                                           
  Driver Modules: "snd_hda_intel"                                               
  Memory Range: 0xfe6f4000-0xfe6f7fff (rw,non-prefetchable)                     
  IRQ: 16 (170749 events)                                                       
  Module Alias: "pci:v00001002d00004383sv00001025sd0000014Ebc04sc03i00"         
  Driver Info #0:                                                               
    Driver Status: snd_hda_intel is active                                      
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"                             
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown                     

33: PCI 105.1: 0403 Audio device
  [Created at pci.318]          
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1002_960f
  Unique ID: l4dC.vfAxXUx5zd4                    
  Parent ID: vSkL.6mrh5CJscD0                    
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:05.1
  SysFS BusID: 0000:01:05.1                              
  Hardware Class: sound                                  
  Model: "ATI RS780 Azalia controller"                   
  Vendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"              
  Device: pci 0x960f "RS780 Azalia controller"           
  SubVendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"           
  SubDevice: pci 0x960f                                  
  Driver: "HDA Intel"
  Driver Modules: "snd_hda_intel"
  Memory Range: 0xfe8e8000-0xfe8ebfff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 19 (293868 events)
  Module Alias: "pci:v00001002d0000960Fsv00001002sd0000960Fbc04sc03i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: snd_hda_intel is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #10 (PCI bridge)

35: PCI 200.1: 0403 Audio device
  [Created at pci.318]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1002_aa30
  Unique ID: 2Oa+.ZgjJlK097oE
  Parent ID: _Znp.dAoRamQZ8c0
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:02.0/0000:02:00.1
  SysFS BusID: 0000:02:00.1
  Hardware Class: sound
  Model: "ATI HD48x0 audio"
  Vendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"
  Device: pci 0xaa30 "HD48x0 audio"
  SubVendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"
  SubDevice: pci 0xaa30
  Driver: "HDA Intel"
  Driver Modules: "snd_hda_intel"
  Memory Range: 0xfe9ec000-0xfe9effff (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 19 (293868 events)
  Module Alias: "pci:v00001002d0000AA30sv00001002sd0000AA30bc04sc03i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: snd_hda_intel is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe snd_hda_intel"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #11 (PCI bridge)
lspci | grep -i audio :
Code:
00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SBx00 Azalia (Intel HDA)
01:05.1 Audio device: ATI Technologies Inc RS780 Azalia controller
02:00.1 Audio device: ATI Technologies Inc HD48x0 audio
head -1 /proc/asound/card0/codec#0 :
Code:
Codec: Realtek ALC1200
cat /proc/asound/version :
Code:
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version 1.0.20.
rpm -qa | grep -i alsa :
Code:
alsa-firmware-1.0.20-3.2.noarch
alsa-utils-1.0.21-3.1.x86_64
alsa-plugins-1.0.21-3.3.x86_64
alsa-1.0.21-3.2.x86_64
alsa-plugins-32bit-1.0.21-3.3.x86_64
alsa-oss-1.0.17-25.2.x86_64
alsa-oss-32bit-1.0.17-25.2.x86_64

Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Vielen Dank im Vorraus
Mfg
 
buecherregal schrieb:
ich besitze einen Acer Aspire M5201 und habe erhebliche Probleme mit dem Sound.
Was funktioniert denn nicht, wenn du schreibst das er stumm bleibt?
Mit welchen Programmen gibst du Audiosignale ab?
Sind die Lautsprecher am richtigen Port angeschlossen und eingeschaltet?
Funktionieren die angeschlossenen Lautsprecher an einer anderen Quelle?
buecherregal schrieb:
Da ich ein Linux-Einsteiger bin habe ich keine Ahnung,was ich tun soll.
Dafür hast du aber schon viel Informationen geliefert :D
Warum updatest du nichtmal auf KDE: 4.4.2 "release 234"
buecherregal schrieb:
Driver Modules: "snd_hda_intel"
schreib doch bitte noch was hierbei für Ausgaben kommen:
Code:
lsmod | grep snd_hda_intel
modprobe snd_hda_intel
buecherregal schrieb:
01:05.1 Audio device: ATI Technologies Inc RS780 Azalia controller
02:00.1 Audio device: ATI Technologies Inc HD48x0 audio
Du hast drei Audiogeräte? Onboard-Sound, Soundkarte und...?
buecherregal schrieb:
Code:
alsa-firmware-1.0.20-3.2.noarch
Das habe ich gar nicht installiert, aber dafür das hier:
Code:
java-1_6_0-sun-alsa-1.6.0.u19-0.1.1.x86_64
das hast du nicht installiert, kannst du so nachholen:
Code:
zypper in java-1_6_0-sun-alsa
was gibt
Code:
rpm -qa | grep pulse
mehr als das braucht da eigentlich nicht zu stehen:
Code:
libpulse0-0.9.21-1.2.1.x86_64
libpulse-mainloop-glib0-0.9.21-1.2.1.x86_64
libxine1-pulse-1.1.18.1-1.pm.37.2.x86_64
lieben Gruß aus Hessen
 
hallo,
tut mir leid wegen der verspäteten Rückmeldung.
Ich bekomme keinen Sound, egal was ich auch versuche.
Also der Bildschirm hat integrierte Lautsprecher und ist über den HDMI Eingang belegt.
Lautstärkeregler ist kmix (standard)

lsmod | grep snd_hda_intel:
Code:
snd_hda_intel          37280  3 
snd_hda_codec         111112  3 snd_hda_codec_atihdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
snd_pcm               117808  3 snd_pcm_oss,snd_hda_intel,snd_hda_codec
snd                    97608  16 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq,snd_seq_device,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
snd_page_alloc         12600  2 snd_hda_intel,snd_pcm
modprobe snd_hda_intel:
Code:
WARNING: All config files need .conf: /etc/modprobe.d/ndiswrapper, it will be ignored in a future release.
rpm -qa | grep pulse:
Code:
libxine1-pulse-1.1.16.1-7.6.x86_64
vlc-aout-pulse-1.0.5-1.pm.3.20.x86_64
libpulse-mainloop-glib0-0.9.21-1.2.1.x86_64
libpulse0-0.9.21-1.2.1.x86_64

Danke nochmal für die schnelle Antwort.
Freundliche Grüße aus Wuppertal
 
buecherregal schrieb:
Also der Bildschirm hat integrierte Lautsprecher und ist über den HDMI Eingang belegt.
buecherregal schrieb:
Ich benutze die Grafikkarte (ATI Radeon HD 4870) über einen DVI(Anschluss an der Grafikkarte)-HDMI(Anschlusskabel zum Bildschirm) Adapter.
Na das sagt doch schon alles. Auf der DVI-Buchse ist kein Sound drauf. Das sollte eigentlich im Handbuch von deinem Monitor stehen, das der Sound nur bei einer HDMI zu HDMI Verbindung funktioniert.
 
@Tooltime
Ne das ist es leider nicht, da ich Windows Vista und Linux auf der Festplatte habe und bei Vista alles einwandfrei funktioniert.

Alsa-Pakete müssten aktuell sein.
Sonst jemand noch eine Idee?

Grüße aus Wuppertal
 
Schau mal in den KDE-Systemeinstellungen unter "Multimedia", ob Deine Soundkarte in allen Segmenten die oberste Priorität hat.
 
buecherregal schrieb:
@TooltimeNe das ist es leider nicht, da ich Windows Vista und Linux auf der Festplatte habe und bei Vista alles einwandfrei funktioniert.
Wird der Sound irgendwie über ein zusätzliches Kabel an den Adapter angestöpselt? Gibt es zum Adapter eine Internetseite? Würde mir das Ding gerne mal anschauen. Oder ist es ein spezieller Adapter auf HDMI der mit der Grafikkarte mitgeliefert wurde?
 
Der Adapter wurde mit der Grafikkarte (mit dem Kauf des PCs) geliefert.
Er sieht so aus (in einer anderen Farbe):
ati-dvi-hdmi.jpg

Wie schon erwähnt, funktioniert der Sound unter Vista wunderbar. Ich benutze dort noch das zusätzliche Programm "Realtek HD Audio-Treiber".
Nur unter KDE kommt kein Sound-Output ._.
 
buecherregal schrieb:
spci | grep -i audio :
Code:
00:14.2 Audio device: ATI Technologies Inc SBx00 Azalia (Intel HDA)
01:05.1 Audio device: ATI Technologies Inc RS780 Azalia controller
02:00.1 Audio device: ATI Technologies Inc HD48x0 audio
YaST --> Hardware --> Sound
Ist 02:00.1 Audio device: ATI Technologies Inc HD48x0 audio die primäre Soundkarte?
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Wie es Ausschaut wird HDMI-Sound durch die Grafikkarte intern durchgeschleift, was bedeutet, der
Grafikkarten-Treiber muss es unterstützen. In diesem Fall müsste es ATI's "fglrx"-Treiber sein.
Als Hilfe sehe:
http://www.mandladventures.com/2008/11/03/ubuntu-810-hdmi-sound-configuration/

http://www.mediaboxblog.co.uk/blog1.php/2008/10/03/howto-compiling-and-running-radeonhd

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=18&t=104352&start=0

MfG
misiu
 
Oben