• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OpenSuse 11.3 & Epson Stylus SX 130

Hallo,

Ich versuch gerade über Yast einen Multifunktion Epson Stylus SX 130 an OpenSuse 11.3 XFCE komplett zum laufen zubekommen.

erweist sich als haariger als ich dachte.

Laut Sumas hab ich von dieser Seite den Treiber installiert: http://avasys.jp/eng/linux_driver/download/lsb/epson-inkjet/escp/

epson-inkjet-printer-201101w-1.0.0-1lsb3.2.i486.rpm

Drucker wird erkannt und tut, was er soll; ausser das die Scan-funktion nicht geht. Mir wird unter den Scan-Optionen im LibreOffice z.B kein Gerät zur Auswahl gezeigt. Das gleiche unter SkANLITE



Hab dann diese Paket wie in dem Link beschrieben nachinstalliert
Epson Inkjet Printer Driver (ESC/P-R) for Linux

Ohne Erfolg. Dieses Paket ohne das oben angebene, dann wird gar nix erkannt.

Könnt ihr mir weiter helfen? Mir wäre in erster Linie eine Yast-Installation lieb, da ich mich mit diesem Cups-Zeug noch nie beschäftigt habe


Gruß und Danke
 
EdCrane schrieb:
Drucker wird erkannt und tut, was er soll; ausser das die Scan-funktion nicht geht.
Der Drucker ist eine Sache ... der Scanner eine andere.
Wir der Scanner unter yast erkannt?
Sind die Pakete sane, sane-backend, sane-backend-autoconf installiert?

Gruss
Michael
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Nur so nebenbei: OpenSuse 11.3 ist discontinued. Das heißt, dass es keine (Sicherheits-)Updates mehr gibt. Du solltest also über ein Upgrade auf 11.4 oder 12.1 nachdenken.
 
Na bestens, hab gerade auf 12.1 aktualisiert und komm nicht mehr in die grafische Oberfläche.

Nur noch bis zur EIngabeaufforderung wo man sich einloggen kann. Irgendwer ´ne Idee, wie ich das fixen kann?
 
Der erste Versuch ist immer, im Boot-Menü nomodeset einzugeben (der zweite wäre dann x11failsafe). Aber das ist mit Angabe der Grafikkarte ein Fall für http://www.linux-club.de/viewforum.php?f=48.
 
Oben