• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[OpenSuse 11] Duden Korrektor 4.0 und Openoffice

Wie bekomme ich denn die genaue Version von der *.so Datei, weil ich habe hier:

http://rpm.pbone.net/index.php3/stat/4/idpl/5030817/com/OpenOffice_org-2.0.0-1.13.i586.rpm.html

Das entsprechende Officepaket gefunden, in dem die libstlport_gcc.so enthalten ist, aber 250 MB nur für diese eine Datei herunterzuladen, ist ein bisschen happig.

Wenn ich die Version weiß, dann kann ich vielleicht ein Paket finden, das nur die libstlport_gcc.so enthält, die gebraucht wird.
 
Das kann ich dir ehrlich gesagt im Moment auch nicht sagen.
Der File gibt nichts darüber her welche Version das ist. :?

Und einzelne libs für Suse finde ich hier auch nicht.

http://rpmfind.net/linux/rpm2html/search.php?query=libstlport_gcc.so
http://rpmfind.net//linux/RPM/PLD/dists/ra/PLD/i386/PLD/RPMS/STLport-devel-4.5.3-2.i386.html

Ich mache den File mal auf vielleicht finde ich so was.
Nö, da steht auch nichts spezifisches.

Hast du deinen gcc Compiler installiert?
 
Der Duden Korrektor 5.0 bockt auch ziemlich auf OpenSuse 11.1 und lässt sich nur mit einigen Tricks installieren (dank diesem Thread, also danke schön!):

1.) Altes OpenOffice runter (3.0.0.9 installiert)
Mittels Yast alle alten Office-Pakete deinstallieren.

2.) Neues Software-Repository einrichten
Mittels Yast nachfolgendes Software-Repository einfügen:
http://download.opensuse.org/repositories/OpenOffice.org:/STABLE/openSUSE_11.1/

3.) Neues OpenOffice installieren (3.0.1)
Mittels Yast OpenOffice wieder installieren. Es dürfen nur Pakete mit der Versionsnummer 3.0.1 installiert werden!

4.) STLport herunterladen und installieren
STLport findet man am besten hier:
http://www.pbone.net

5.) Bibliotheken verlinken
In Shell folgendes ausführen:
ln -s /usr/lib/ooo3/ure/lib/libuno* /usr/lib/

Gruss
Speedysupranet
 
Oben