Bislang habe ich 2 PC von Opensuse 12.3 64-bit auf Opensuse 13.1 "upgegraded".
Ein PC wurde neu installiert (lediglich die /home-Verzeichnisse wurden übernommen), der andere wurde von 12.3 upgegraded.
In beiden Fällen wurde dafür das entsprechende .iso von DVD benutzt.
Nun ist mir aufgefallen, dass bei beiden PC beim Systemstart eine recht lange Pause eingelegt wird.
Wenn ich mir beim booten mit F1 die Meldungen anzeigen lasse, kann ich bei beiden PC feststellen, dass diese Pause auftritt, wenn die Netzwerkkarte initialisiert wird.
Testweise habe ich nun bei beiden PC von "ifup" auf "Networkmanager" umgestellt.
Damit "rennt" der PC ohne Pause bis zum Anmeldebildschirm durch.
Das Problem ist also ifup!
Ich meine mich erinnern zu können, dass diese lange Pause erst auftrat, nachdem ich das erste Update nach der Installation gemacht habe ( möchte dafür jedoch auch nicht meine Hand ins Feuer legen
).
Hat jemand dieses Problem auch festgestellt?
mojo
Ein PC wurde neu installiert (lediglich die /home-Verzeichnisse wurden übernommen), der andere wurde von 12.3 upgegraded.
In beiden Fällen wurde dafür das entsprechende .iso von DVD benutzt.
Nun ist mir aufgefallen, dass bei beiden PC beim Systemstart eine recht lange Pause eingelegt wird.
Wenn ich mir beim booten mit F1 die Meldungen anzeigen lasse, kann ich bei beiden PC feststellen, dass diese Pause auftritt, wenn die Netzwerkkarte initialisiert wird.
Testweise habe ich nun bei beiden PC von "ifup" auf "Networkmanager" umgestellt.
Damit "rennt" der PC ohne Pause bis zum Anmeldebildschirm durch.
Das Problem ist also ifup!
Ich meine mich erinnern zu können, dass diese lange Pause erst auftrat, nachdem ich das erste Update nach der Installation gemacht habe ( möchte dafür jedoch auch nicht meine Hand ins Feuer legen
Hat jemand dieses Problem auch festgestellt?
mojo