Auf einem Rechner mit openSUSE 13.1 wurden lt. systemd-analyze blame immer ca. 30s beim Start des NFS Clients verbraten. Beim Start kam immer 5x abwechselnd "Link is up", "Link is down".
Bis ich merkte dass die Netzwerkkarte nur mit 100 MBit unterwegs war, obwohl GBit fähig (sowohl die Karte als auch der Switch auf der Gegenseite), lag am falschen Kabel.
Gegen CAT6 ausgetauscht, und siehe da:
Damit kann ich leben...
Ich vermute mal dass openSUSE 13.1 per ethtool rausfindet welches Potential eine Netzwerkverbindung hätte und versucht das Optimum zu erreichen.
Bis ich merkte dass die Netzwerkkarte nur mit 100 MBit unterwegs war, obwohl GBit fähig (sowohl die Karte als auch der Switch auf der Gegenseite), lag am falschen Kabel.
Gegen CAT6 ausgetauscht, und siehe da:
Code:
# systemd-analyze blame
6.793s network.service
6.084s network@eth0.service
1.398s ntp.service
762ms nfs.service
Ich vermute mal dass openSUSE 13.1 per ethtool rausfindet welches Potential eine Netzwerkverbindung hätte und versucht das Optimum zu erreichen.