Hallo
Ich lade mir gerade opensuse herunter. also die 64 bit version.
Meine Hardware:
asrock 4 core mainboard, mit intel core 2 duo 6400 cpu.Ati radeon 9600 pro grafikkarte, 1024 MB ram ddr.
Tv Karte mit conexant chipsatz, epson 880 drucker, medion Flachbettschanner. Devolo adsl router.
OS:Windows xp 32 bit.
Kann ich mit suse 64 bit ins internet?
Geht dies mit diesen komponenten?
Habt ihr ein guten Hilfe text zum ausdrucken?
Worauf muss ich achten?
habe leider von linux nicht viel ahnung...
Welche Vorteile hat open suse gegenüber windows xp?
Gruß
Jürgen
Ich lade mir gerade opensuse herunter. also die 64 bit version.
Meine Hardware:
asrock 4 core mainboard, mit intel core 2 duo 6400 cpu.Ati radeon 9600 pro grafikkarte, 1024 MB ram ddr.
Tv Karte mit conexant chipsatz, epson 880 drucker, medion Flachbettschanner. Devolo adsl router.
OS:Windows xp 32 bit.
Kann ich mit suse 64 bit ins internet?
Geht dies mit diesen komponenten?
Habt ihr ein guten Hilfe text zum ausdrucken?
Worauf muss ich achten?
habe leider von linux nicht viel ahnung...
Welche Vorteile hat open suse gegenüber windows xp?
Gruß
Jürgen
Hab mal gehört, das soll illegal sein. Aber du könntest das sogar mit linux brennen, bspw. mit K3b. Wenn du, wie oben erklärt, eine FAT-Partition hast, kannst du es natürlich auch darauf kopieren und wie gewohnt mit windows brennen. Aber obacht: FAT kommt nur mit dateien klar, die kleiner als 4GB sind.