• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

opensuse netbook version - welcher wm?

Ehrlich gesagt würde ich zu Gnome oder wenn noch schlanker XFCE bzw. Blackbox tendieren. ;)
Wenn du sonst nichts brauchst.
 
Ich habe KDE4 auf Netbooks sogar inklusive Effekte flüssig und angenehm laufen sehen, aber da kommt es natürlich auf die Hardware an.

Ansonsten empfehle ich →Fluxbox (welches etwas umfangreicher konfigurierbar ist als Blackbox und dabei kaum mehr Speicher frisst) und →wmii, welches ich gerade wegen der beschränkten Platzverhältnisse mal ausprobieren würde. Beide WMs findest Du im X11:windowmanagers-Repo.

http://download.opensuse.org/repositories/X11:/windowmanagers/openSUSE_11.2/

Edit: Es gibt diverse →Moblin-Quellen für openSUSE, aber wie nützlich das jetzt ist, weiß ich nicht, bin kein Netbook-Experte. Sieht aber interessant aus.

http://download.opensuse.org/repositories/Moblin:/
 
Gar keins, aber Freunde und Bekannte haben welche, daher weiß ich das.

Angesichts der Hardware würde ich KDE4 nicht völlig ausschließen. Klingt sehr ordentlich, die kleine Kiste.
 
gropiuskalle schrieb:
Klingt sehr ordentlich, die kleine Kiste.
Sieht wirklich gut aus die kleine Kiste vielleicht kannst du da auch dein KDE weiter nutzen.
Einfach mal ausprobieren und deine Erfahrung weiter geben. ;)
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
spam500 schrieb:
dann muss ich wohl mich von kde verabschieden.
Warum? Ich bin sehr zufrieden mit openSUSE 11.2 und KDE 4.3.4 auf meinem Dell Inspirion Mini 10. UNR und "KNR" (Kubuntu Netbook Remix) habe ich mir auch mal angeschaut; meiner meinung nach aber unnötig. Von Mandriva und Fedora gäbe es auch spezielle Netbook-Versionen.
 
Eine leichte Alternative waere Lxde. Kannst Du Dir ja mal anschauen. Oder openbox mti Tint2, oder oder oder...
 
Es gibt ja auch durchaus Ansätze KDE4 bzw. Plasma auf das Netbook zu bringen:

http://techbase.kde.org/Projects/Plasma/Plasma-Netbook

Edit: Ich sehe gerade, dass der KNR dieses Design schon mitbringt.
 
Oben