Hi Zusammen!
Hab folgendes Problem bzw Vorhaben!
Ich mache momentan eine Weiterbildung zum IT-Berater. Derzeit befinde ich mich im Praktikum und muss meine Projekt für die Prüfung vorbereiten.
Mein Projekt ist die Umsetzung eines Gruppenkalenders für etwa 1000 User.
Etwa 40% arbeiten mit Lotus Notes und etwa 60% mit MS Outlook. Die User sollen die Möglichkeit haben Ihre Termine in einem Gruppenkalender zu hinterlegen. Die Rechte sollen durch ein bestehendes LDAP vergeben werden. Also wer darf was verändern und wer das was sehn.
Als Server möchte ich nicht den MS Exchange sondern OpenExchange auf einen SLES 11 oder auf openSUSE 11.1 aufsetzen. Die Konnektoren solle eventuell Funambol zur Verfügung stellen. Kalenderformat sollte CalDAV oder iCAL sein.
Jetzt hab ich mal versucht den OpenXchange zu installieren aber irgendwie steig ich da nicht ganz durch :roll:
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen -> hier
Wenn ich aber dann an den Punkt:
gelangt bin dann bekomme ich folgende Meldung:
Irgendwie komm ich da nicht weiter.
Apache läuft und SQL auch.
Wenn ich dann http://localhost/ox6 aufrufe kommt das Anmeldefenster von OpenXchange aber ich kann mich dann nicht anmelden.
Kann mir vielleicht jemand von euch erklären wie ich das alles am besten installiere?
Vielen Dank im vorraus
Johnny
Hab folgendes Problem bzw Vorhaben!
Ich mache momentan eine Weiterbildung zum IT-Berater. Derzeit befinde ich mich im Praktikum und muss meine Projekt für die Prüfung vorbereiten.
Mein Projekt ist die Umsetzung eines Gruppenkalenders für etwa 1000 User.
Etwa 40% arbeiten mit Lotus Notes und etwa 60% mit MS Outlook. Die User sollen die Möglichkeit haben Ihre Termine in einem Gruppenkalender zu hinterlegen. Die Rechte sollen durch ein bestehendes LDAP vergeben werden. Also wer darf was verändern und wer das was sehn.
Als Server möchte ich nicht den MS Exchange sondern OpenExchange auf einen SLES 11 oder auf openSUSE 11.1 aufsetzen. Die Konnektoren solle eventuell Funambol zur Verfügung stellen. Kalenderformat sollte CalDAV oder iCAL sein.
Jetzt hab ich mal versucht den OpenXchange zu installieren aber irgendwie steig ich da nicht ganz durch :roll:
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen -> hier
Wenn ich aber dann an den Punkt:
Code:
$ /opt/open-xchange/sbin/oxinstaller --servername=oxserver --configdb-pass=db_password \
--master-pass=admin_master_password --ajp-bind-port=localhost
gelangt bin dann bekomme ich folgende Meldung:
Code:
hostname: Unknown host
unable to determine hostname using 'hostname -f', giving up.
Irgendwie komm ich da nicht weiter.
Apache läuft und SQL auch.
Wenn ich dann http://localhost/ox6 aufrufe kommt das Anmeldefenster von OpenXchange aber ich kann mich dann nicht anmelden.
Kann mir vielleicht jemand von euch erklären wie ich das alles am besten installiere?
Vielen Dank im vorraus
Johnny