• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Opensuse-Update..jedes Programm als Install-Quelle angeben?

Ich nutze yast2 und apt in meiner 10.0 Distri zum updaten der Programme.
Gerade habe ich gesehen, das Firefox 2.0 schon lange für Linux drausen ist, aber weder im apt, noch im yast-Repository enthalten ist (da gehts nur bis 1.0.6).

Ein wenig gesucht und schon habe ich entdeckt, das unter folgender Adresse http://software.opensuse.org/download/ ein Verzeichnis mozilla zu finden ist, in dem auch die 2.0er Version liegt. - jeweils nach Distribution geordnet.

Also geh ich hin und trage das Verzeichnis in yast unter "Installationisquelle wechseln" ein. Yast neu gestartet.. siehe da, nun bietet er auch an, Firefox auf Version 2 upzugraden.

Nun meine Frage:

Muss ich jetzt jedes Verzeichnis unter http://software.opensuse.org/download/ jetzt händisch zu den Installationsquellen hinzufügen?
Oder gibt es eine Möglichkeit, das gesamte dortige repository einzubinden.

Warum ist diese Quelle so aktuell, aber die standard-SUSE-YAST-QUELLE und APT-Quelle nicht?
 
Sorry, aber mit rund 700 Postings solltest du doch die Update-Politik von Suse kennen.
Es werden nie Versionsupgrades gemacht, nur Backports. Die kommen dann über you. Wenn du darüber hinaus inoffiziellen Kram in deiner Distribution haben willst, dann musst du dir den Kram auch vorsätzlich verfügbar machen. Durch hinzufügen von entsprechenden inoffiziellen Quellen. l
Und jetzt BITTE nicht jede der dort geführten Quellen in deine Paketverwaltung pappen. Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit zu heftigen Bauchschmerzen führen.
 
Nur als Beispiel gedacht!!!
Ich habe das SuSE Update dabei, packman wegen Multimedia, suser-crauch wegen der Steuer (Elster/taxbird), kde und Ooo aus Neugierde...
Das sieht dann so aus und das System ist immer aktuell - wird übrigens geschäftlich genutzt und hat noch nie Probleme gemacht (seit SuSE 9.0!)

http://ftp.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.2/repo/oss/
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.2/
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/packman/suse/10.2/
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-guru/rpm/10.2/
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/misc/suser-crauch/10.2/RPMS/

http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/opensuse/repositories/KDE:/KDE3/openSUSE_10.2/
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/projects/OpenOffice.org/10.2-i386/

Grüße, COZi
 
Oben