(Ironie) hast du denn überhaupt openSUSE installiert? (/Ironie)lewendi schrieb:@ Heschy
Walter-Desk:/home/walter # opensuseupdater
bash: opensuseupdater: command not found
Was sagt
Code:
rpm -qa | grep opensuse-updater
(Ironie) hast du denn überhaupt openSUSE installiert? (/Ironie)lewendi schrieb:@ Heschy
Walter-Desk:/home/walter # opensuseupdater
bash: opensuseupdater: command not found
rpm -qa | grep opensuse-updater
lewendi schrieb:@ Heschy
Walter-Desk:/home/walter # opensuseupdater
bash: opensuseupdater: command not found
lewendi
admine schrieb:Ich denk eher, den Befehl gibts nicht.
Er heißt "opensuseupdater-kde" oder "opensuse-updater-gnome"
lewendi schrieb:walter@Walter-Desk:~> rpm -qa | grep opensuse-updater
opensuse-updater-gnome-0.4.5-0.1
opensuse-updater-gnome
opensuseupdater-kde
Beide Befehle gehen weder in der Konsole noch über Alt+F2
opensuseupdater
admine schrieb:@HESCHY
Kannst du mal bitte ein "which opensuseupdater" posten ... würde mich jetzt schon interessieren.
EDIT:
@lewendi
Was nutzt du eigentlich? Gnome oder KDE?
Dann installiere dir doch mal "opensuse-updater-kde"lewendi schrieb:Ich benutze KDE
Was ich noch sagen möchte der Fehler ist aufgetreten als ich meinen
Kernel 2.6.22.13-0.3-bigsmp i686 deinstallierte und den
Kernel 2.6.22.13-0.3-default i686 installierte.
Vielleicht liegt hier der Hund begraben?
Nee, eher nicht.lewendi schrieb:Kann es sein das es damit zu tun hat?