• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

opensuse10.2 hängt beim 1.booten

Hallo erstmal
Ich habe folgendes Problem bei der Installation von Opensuse10.2
booten von DVD mit option noapci
dann erfolgt die Komplette Installation , bis hierher alles i.o.
Nun erfolgt das erste reboot . Login als User klappt
es folgen einige kernelmeldungen und dann kommt nur noch ein durchlaufender Bildschirm wo ich etwa folgendes lesen kann :
(fd0) no input .
aber wie gesagt der Bildschirm scrollt wie verrückt und der Rechner reagiert nur noch auf das ausschalten der Hauptschalters an der Rückseite.

Der Rechner hat laut laufendem Suse 9.2 folgende Bestandteile :
AMD Athlon (TM) XP 2200+,1800 MHz
Asutek A7V8X Motherboard
Asutek GeForce Ti 4200

Driver Info #0:
XFree86 v4 Server Module: nv
Driver Info #1:
XFree86 v4 Server Module: nvidia
3D Support: yes
Color Depths: 16

Da mein laufendes Suse 9.2 inzwischen veraltet ist und es mit USB-Festplatten immer verrücktspielt hatte ich die Hoffnung das es mit
OpenSuse 10.2 besser klappen würde.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ,ich bin für jeden tipp dankbar.
Opensuse sollte auf eine neue 160 GB Festplatte ,damit Win endlich weg kann .
Danke im voraus
 
also, fd0 ist das diskettenlaufwerk. überprüf das mal... vielleicht abklemmen, dranklemmen, diskette rein, raus... keine ahnung... :)
überprüf mal /etc/fstab und schmeiß unter umständen existierenden eintrag zum mounten von fd0 raus...
ansonsten vielleicht mal mit nem anderen system /var/log/boot.msg und /var/log/messages anschauen, vielleicht findet sich da was.

viele grüße

scummos
 
Hallo scummos
danke für deine Antwort .
Da auf dem Rechner eine Suse 9.2 läuft und
das Floppy sich mounten läßt kann es wohl kein Hardwarefehler sein .
Das Diskettenlaufwerk nutze ich zum Booten da ist der Grub drauf
um im notfall WIN starten zu können .
Ich habe zur install von Opensuse10.2 hda (Windows) gegen eine
leere 160GB hda getauscht und hdb (Suse9.2) abgeklemmt
damit nichts schiefgehen kann (murphy s Gesetz) .Ich glaube
fast es liegt am Kernel .
Kann man während der Installation da was dran drehen ?
 
Installiere es nochmal, dafür aber, wenn alle Platten dran sind. Paß halt beim Installieren auf, welche Platte du anrührst.
Es gibt beim Ab- und Wiederanklemmen viel Durcheinander inkl. Laufwerksnamen.
Mit Hirneinschalten (nicht bös gemeint) beim Installieren (ggfs. Expertenpartitionierung) ist da mehr geholfen.

Grüße
 
Hallo Carsten
es lag daran das ich keine Diskette im Laufwerk hatte bei der Installation .
Ich weiß zwar nicht was darauf geschrieben wurde aber nur mit Diskette läuft das System hoch .
Ich werde nun nur noch im BIOS booten von HD einstellen da auf der Diskette kein System ist und
ich nicht weiß wie ich Grub auf die Diskette bekommen soll.
Während der Installation wird dafür keine Option angezeigt .
Dennoch danke für die Hilfe
 
Zu früh gefreut ich musste das Diskettenlaufwerk im BIOS
abschalten damit suse mit Bootoption acpi=off hochfährt .
Das wurmt mich weil ich das Floppylaufwerk eigentlich zum
Datenaustausch nutze .
 
Oben