• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Opera und Internetradio

Wie ich beim Forumdurchsuchen mitbekommen hab,ist ein Empfang von Internet Radio uber Opera nicht möglich.Ich hab mir den Flash Player runtergeladen(wohl Version 10)dabei bekomme ich zwar die Bedienleiste angezeigt(im speziellen Fall von Landeswelle.de)aber mehr auch nicht.Das Mplayer Plugin kann da auch nichts ändern.Aber ich dachte das dieses Plugin wohl für Firefox funktioniert,welches aber bei mir auch nicht geht.Hab ich sonst noch eine Möglichkeit Internetradio zu empfangen?Mit Amarok krieg ich das auch nicht hin,der will ne IP Adresse haben für den Stream.Ich will doch nur einen so nen Schei.. Sender hören,weder mitschneiden noch sonst nen Käse.

ash haushaltswaren
 
Hallo ash,

hier zeigt sich mal wieder, was passieren kann, wenn Programmierer/Skripter nur für ihre eigen Nase schreiben. Wenn Du Opera "sagst", daß er sich als Firefox verkleiden soll (rechte Maustaste/Seitenspezifische Einstellungen/Netzwerk), dann lädt er auch die PlugIn-Anforderung. Der Stream liegt aber nur als wma vor und ist auch jeweils mit einem Schlüssel an eine Verbindung geknüpft. Deshalb dürfte ein Auslesen über amarok oä. auch schwierig sein. Ein PlugIn für wma habe ich gerade nicht vorliegen ;-)

Nun haben wir zwar die Richtung, in welcher das Problem liegt, aber eine Lösung kann ich auch nicht anbieten.
Micha :-D

P.S.: Nachtrag
Ich habe mir mal den direkten Link zum Stream zusammengebastelt und bekomme auch ein [...]

P.S. Nachtrag 2

Es läuft - mit amarok!

Vorgehensweise:
* Quelltext des PopUps anschauen;
* dort <iframe> zu forwarder.html
* neue Adresse basteln: http://edge.download.newmedia.nacamar.net/freestream/download/landeswelle/forwarder.html
* von dort werden wir weitergeleitet auf: http://edge.download.newmedia.nacamar.net/sltokens/stream-radio-player.php?stream=landeswelle/livestream.wma
* jetzt können wir den Quelltext für den PlugIn-Aufruf lesen

* aus den Angaben dort basteln wir uns einen Link zur Streamdatei:
** document.writeln("<PARAM NAME=\"FileName\" VALUE=\"http://lsd.newmedia.nacamar.net/bb/redirect.lsc?adid="+myAdID+"&stream="+stream+"&content=live&media="+contentType+"&token="+token+"\">" );
* die Angaben für die Variablen stehen in den Zeilen darüber:
** var token = "d3f09488f3351120cf95c750225f342b";var stream = "landeswelle/livestream.wma";var contentType = "ms";
var myAdID = 0;


* hiersehen wir auch, daß der Aufruf der Datei über einen token geschützt ist.
* wenn wir den fertigen Link aufrufen (http://lsd.newmedia.nacamar.net/bb/redirect.lsc?adid=0&stream=landeswelle/livestream.wma&content=live&media=ms&token=d3f09488f3351120cf95c750225f342b), erhalten wir eine asf-Datei. Diese müssen wir abspeichern und öffnen:
Code:
<ASX version="3.0">
    <entry>
        [b]<ref HREF="mms://62.26.161.89/landeswelle$livestream.wma?token=d3f09488f3351120cf95c750225f342b"/>[/b]
    </entry>
</ASX>

* Dort sehen wir den eigentlichen Link zum Stream. Diesen können wir in amarok oder anderem Programm als Stream aufrufen (wma-codec muss vorhanden sein).

Beim nächsten Aufruf dürfte es Probleme mit dem Aufruf geben, da der token wahrscheinlich abgelaufen ist.
* http://edge.download.newmedia.nacamar.net/sltokens/stream-radio-player.php?stream=landeswelle/livestream.wma aufrufen
* token auslesen
* im Streamlink in amarok ändern
* hören :)
 
OP
A

ash

Irre,Harley dat funzt!
Ich danke Dir für Deine ausführliche Antwort und wollte nur nochmal sagen das unter Linux mindestens genausoviel(wenn nicht mehr)geht als unter Windows wenn man wirklich kompetente Hilfe bekommt.

ash haushaltswaren
 
A

Anonymous

Gast
Hallo ash,

so ganz verstehe ich Dein Problem nicht. Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Opera sich auch als Opera (10) ausgibt. Klicke ich aber auf einen Radiostream, dann kommt ein Dialog, der mich auffordert zwischen speichern unter oder Anwendung aussuchen zu wählen. Ich sach dann Amarok und leift.

Wenn das nicht klappt, dann lade ich mir deren "Link"-Datei herunter, öffne sie mit z. B. Kwrite und suche mir Link mit Port heraus. Amarok hat hier bisher alles verarbeitet.

Aber immerhin ist Dein Problem gelöst, super. Vielleicht erhellst Du mich dennoch.

Viele Grüße von

Normal0
 
OP
A

ash

Bei mir hat sich ja auch nen Fenster geöffnet und das war's dann.Ich will ja auch nichts mit Amarok abspielen,sondern wollte das einfach nur hören.Nen Link kopieren geht bei mir auch,dann hat aber Amarok nicht's abgespielt,das is mir aber wurscht,jetzt geht's und gut

ash haushaltswaren
 
Oben