• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Optimaler Parameter für Kernel-Befehlszeile

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 59029
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 59029

Gast
Welcher Eintrag sollte hier [=>] stehen, um einen normalen Start ohne jegliche Anzeigen (laufende Systeminfos und Zeilen in weiß/grün ...)
zu erhalten? Hatte das zuvor, dass nichts angezeigt wurde, aber nach der Neuinstallation laufen Kolonnen von Infos und Reihen ab.

Code:
Optimaler Parameter für Kernel-Befehlszeile

=> quiet

Zuvor war dort ein recht langer Eintrag und es wurde beim Start nichts angezeigt (ausser Startbildschirm etc.).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OP
G

Gelöschtes Mitglied 59029

Gast
Keiner eine Idee, bei 86 Aufrufen niemand hier, der einen Rat hat? Oder ist Ferienzeit ?
 
Keiner eine Idee, bei 86 Aufrufen niemand hier, der einen Rat hat?
Also, ich glaube, die Kernel-Meldungen kommen grundsätzlich immer, aber wenn man sie nicht sehen will, werden sie vom Splash-Thema überdeckt.
Weiß jetzt nicht, was die Optionen "splash" / "nosplash" tun, aber die die Kernel-Meldungen schalten sie glaube ich nicht aus.
 
Wenn du sagst woher ich sie bekomme, oder hier einstellen kann?
Ach so, das war ein Mißverständnis: Du schreibst oben, Du willst die Kernel-Meldungen abstellen (wenn ich Dich richtig verstanden habe). Ich meinte, ich dagegen wolle die Kernel-Meldungen beim Booten sehen. Also ganz generell. Nicht konkret Deine jetzt. ;)

Generell erhält man Kernel-Meldungen als root über den Befehl "dmesg", sowie in der Datei "/var/log/messages". Aber wie gesagt, Du brauchst Deine jetzt nicht zu posten.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 59029

Gast
Du brauchst Deine jetzt nicht zu posten.
Das ist sehr nett von dir ;) es wären Reihen und Seiten, ich schätze um die 100 ...
Bei der vorherigen Installation waren es ab und an auch einige, wenn mal ein Absturz kam, dann eben nach einem Neustart von Tumbleweed.
Aber dann hatte ich eine Nachricht von einem Bekannten und habe das in diese Zeile eingegeben, etwas mit "silent" am Ende, erinnere ich mich jedenfalls, und dann war damit Ruhe. Es kam der Bootmanager, die Auswahl, dann dunkel und dann der Anmeldebildschirm. So hätte ich das gerne wieder :)
Aber ich kann das erst wieder nächste Woche sehen, da ich heute keine Suse mehr habe :'(
Danke soweit, erst mal.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo @JonasF4 ,

Keiner eine Idee, bei 86 Aufrufen niemand hier, der einen Rat hat?
wenn Du beim Systemstart keine Log-Meldungen angezeigt bekommen willst, kannst Du
  1. mit den Kernel-Parametern loglevel=3 udev.log_level=3 zumindest die Anzahl der angezeigten Meldungen reduzieren.

  2. plymouth benutzen. Das sollte eigentlich sowohl bei Leap als auch bei Tumbleweed standardmäßig installiert sein. Ansonsten kannst Du es mit zypper in plymouth nachinstallieren.
Ich persönlich bevorzuge es, die Meldungen beim Start zu sehen und habe daher plymouth von allen meinen Systemen verbannt und kann Dir keine Informationen bezüglich der Nutzung geben. Hier ein paar Links, die Dir ggf. weiterhelfen können:

Viele Grüße

susejunky
 
Dito bei mir, ich möchte die Kernelmeldungen ebenfalls sehen.
Kann manchmal hilfreich sein.
Darum kann auch ich dir hier nicht weiter helfen -Sorry.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 59029

Gast
Ich persönlich bevorzuge es, die Meldungen beim Start zu sehen
Dabei werde ich das erst mal belassen, sind nur Sekunden, wenn überhaupt.
plymouth ist hier in der Repo, lasse ich auch mal, vorerst. Solange keine Probleme auftauchen, sollen die Kernelprotokolle laufen.
Danke zunächst mal, auch an @abgdf
 
Oben