• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Ordner lässt sich nicht erstellen.

ui ui, ich glaube es ist ein bug in suse 10.1...Ich habe die Konfiguration des Samba-Server hinbekommen und meine sachen laufen...Nur Suse spinnt, ich kann in der grafischen Oberfläche keine Ordner erstellen, weder als User noch als root!
Das kann doch nicht sein...Ich meine, was hat denn Samba mit der rechten maustaste zu tun?Und noch witziger ist, das es im Desktop funktioniert, aber auch nur im desktop.Das heiß, ich muss auf´m Desktop nen Ordner erstellen, und ihn dann in das Verzeichniss kopieren, wo es hin soll.Das ist echt doof!
Irgendeine wilde Idee?
 
Da würde ich Dich bitten, im Unterforum für Desktop weiterzuposten:
http://www.linux-club.de/forum24.html
Bitte auch angeben, ob Du KDE oder gnome nutzt. Probiere vielleicht mal einen anderen Desktop aus.
 
Verständnisfrage:

Du kannst vom CLIENT aus auf dem SERVER keinen Ordner erzeugen ?

Oder arbeitest Du an der Serverkonsole und da klappts nicht ? Da wäre Samba dann aber völlig unbeteiligt.

Wie gut kennst Du Dich mit Linux Rechtesystem aus (Befehle chown/chgrp/chmod und so weiter) ?
 
ne, ich kann an meinem Linuxrechner, auf dem Suse läuft und der Samba Server installiert ist, keine Ordner erstellen, egal wo.
Ausser auf dem desktop.
Wenn ich auf meinem Windoof rechner bin, und auf den freigegebenen Ordner einen neuen Ordner erstellen will, geht das auch.
Ich kann auf meinem Linuxrechner auch die Konsole startet und von da aus einen Ordner erstellen, geht auch, nur nicht mehr über ´reche maustaste´.

Zu den zugriffsrechten:Bin kein spezailist, aber grundsätzlich kenn ich mich einwenig aus.
 
na in dem ich die rechte maustaste drücke...
in der konsole natürlich mit md Ordnername ...
hab n screenshot gemacht, kann man den hier...
 
Es gibt kein Programm namens 'KDE'. Es gibt ein Programmpaket das so heißt. Die bedeutung der rechten Maustaste hängt aber vom Programm ab das man verwendet.

Ich hab grad mal etwas rumprobiert... könnte es sein daß Du den Konqueror meinst und zwar über Arbeitsplatz-Datenträger gehst ? Da ist 'neu' bei mir auch ausgegraut. Wieso weiß ich nicht; ist mir auch egal da ich das so eh nicht mache. Wenn ich den Konqueror über die KDE-Kontrolleiste aufrufe und dann über 'Speichermedien' gehe gehts seltsamerweise.

P.S. Ich benutze als Dateimanager meist Krusader oder mc (in Konsole im Textmodus).
 
wow, das ist es!
Ist bei mir genauso, wie Du sagst, nur das komische ist, das es vor der Installation vom SAMBA Sever noch ging...na, egal, ich werd mir was einfallen lassen.
Danke für die schnelle hilfe, hatte schon fast pipi in den augen! :D
 
Hast Du irgendwelche KDE Updates drübergebügelt ? Ich habe auf 3.5.3 geupdatet. Aber wie gesagt ich mach Dateimanagement meist nicht mit Konqueror und da ist mir das bisher nicht aufgefallen.
 
Yehudi: schieb das Ding mal nach 'KDE'. Vielleicht hat da ja wer ne Idee was das jetzt wieder soll. Vielleicht Threadtitel anpassen damit es nicht gleich wieder zurückkommt :D
 
Martin Breidenbach schrieb:
Yehudi: schieb das Ding mal nach 'KDE'. Vielleicht hat da ja wer ne Idee was das jetzt wieder soll. Vielleicht Threadtitel anpassen damit es nicht gleich wieder zurückkommt :D
Ist doch schon da, vielleicht hat sich das hier auch alles überschnitten. Den anderen Teil habe ich erst mal dicht gemacht.
 
A

Anonymous

Gast
Hallo,

Wenn das denn ein Bug ist, dann muß er SuSE-spezifisch sein.

Eben unter (K)Ubuntu 6.06 und KDE 3.5.3 über das Protkoll 'media:/' versucht einen Ordner zu erstellen ==> Schaltfläche ist NICHT ausgegraut und der Ordner wird erstellt.

Wie es "sich gehört", erfolgt beim Versuch mit ungenügenden Rechten ein Verzeichnis (z.B. als normaler User auf der root-Partiton) zu erstellen, eine Fehlermeldung "Zugriff verweigert", jedoch ist auch da die entsprechende Schaltfläche NICHT ausgegraut.

Egal ob nun Bug oder Fehlkonfiguration, man sollte die "Lage checken".

Welche KDE-Packages sind denn installiert?

Code:
rpm -qa | grep -r kde

Ausgabe posten.

Greetz

RM

P.S. Taucht das Problem auch auf, wenn Du nicht über "Speichermedien" gehst, sondern "normal", z.B. über /home/DeinUsername/ ?

P.P.S. Wenn ja, wie sieht es bei der Verwendung eines anderen WM aus? (GNOME, TWM Fvwm2).
 
Rain_Maker schrieb:
Eben ...über das Protkoll 'media:/' versucht einen Ordner zu erstellen ==> Schaltfläche ist NICHT ausgegraut und der Ordner wird erstellt.

Das ist ja das komische...das geht beides Mal über media:/ und einmal gehts und einmal gehts nicht. Der Unterschied besteht irgendwie darin wie der konqueror aufgerufen wird.
 
Oben