• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Ordnericons unter NTFS nicht änderbar

Hallo,

bei mir tritt seit einer Weile ein komischer Fehler auf:
ich habe mehreren Ordnern ein anderes Symbol als das blaue Standard-Ordner-Symbol eingestellt
(über Ordner->Re-Klick->Eigenschaften->Symbolauswahl...)
Allerdings zeigen Dolphin und Konqueror trotzdem das blaue Standard-Ordner-Symbol !
Was das ganze noch verwirrender macht: in der Favoritenleiste von Dolphin und der Adressleiste von Konqueror werden die Symbole korrekt angezeigt, ebenso vom/im Arbeitsflächen-Ordner (beide Dateimanager).

Ich hab mal nachgeschaut: in den jeweiligen .directory - Dateien gibt es einen [Desktop Entry]-Eintrag, unter dem mit "Icon=..." das richtige Symbol drinsteht.

Weiß jemand Rat ?

viele Grüße,
casiosmu
 
so, auf Anraten eines Bekannten hab ich mal den KDE-temp und KDE-cache gelöscht (die entsprechenden Ordner auf die die Verweise unter ~/.kde4 hinzeigen),
dh unter root hab ich den kompletten /tmp und /var/tmp geleert.

das Resultat: bei Ordnern in der home-Partition zeigt es die Symbole wieder richtig an :)
allerdings: die Ordner der eigenen Dateien (bei mir in einer anderen ntfs-Partition und in ~/home/Dateien gemountet) sind unverändert blau ...

hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?
viele Grüße, casiosmu
 
hey
hab das Problem jetzt eingrenzen können:
bei NTFS werden generell die Standard - Datei-/Ordnericons angezeigt und selbstgewählte ignoriert.

Frage:
ist das nur bei mir so, oder ein generelles Problem / Bug ?
wenn generell: liegt das einfach am Dateisystem oder am Treiber ?
(wobei bei Ordnern (s. 1. Post) die .directory ja korrekt erstellt, aber eben nicht interpretiert wird ...)
 
Oben