• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

OS 13.1: Installation vom Stick

Hallo,

Download-Image per 'Imagewriter' auf einen Stick gezogen, und es startet auch.
Leider wird hier der Stick als 'sda' und die Festplatte als 'sdb' angegeben.
Ich vermute, er wird dann alle Einträge auf 'sdb' schreiben.

Wie komme ich aus Falle raus?

MfG
 
Wie komme ich aus Falle raus?
Installieren?
Darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, die werden doch per ID gemounted.
Code:
cat /etc/fstab 
/dev/disk/by-id/ata-ST9500325AS_6VE5FEEH-part2 swap                 swap       defaults              0 0
/dev/disk/by-id/ata-ST9500325AS_6VE5FEEH-part1 /                    ext4       acl,user_xattr        1 1
/dev/disk/by-id/ata-ST9500325AS_6VE5FEEH-part3 /home                ext4       acl,user_xattr        1 2
 
Hallo Sauerland,

ne, mach ich nicht, da genau genommen 2 Platten in einem Hardware-RAID verbaut sind
und der RAID-Name dann drin steht. Umbau der Platten in eine anderes RAID diese Hersteller
mit anderer Bezeichnung liese die nicht mehr starten.
Deshalb wähle ich 'Gerätename' /dev/sda2, sda3, sda4'.

MfG
 
Gerätenamen in Linux sind nun einmal Schall und Rauch und werden bei jedem Systemstart neu angelegt. Die Vergabe hängt von verschiedenen Kriterien ab, angefangen von den physischen Anschlüssen bis hin zur Reihenfolge des Ladens der Module in der initrd. Für Deinen Hardware-RAID-Controller ist es völlig belanglos, mit welchen Begriffen er in irgendeinem Betriebssystem benannt wird, von /dev/sda1 oder C:\ hat er nicht die geringste Ahnung.
 
Oben