Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
evtl kann mir ja einer bei der Frage weiterhelfen.....
weiß zufällig jemand, ob die Belegung eines CAT-5 Ethernetkabels mit der des Kabels vom DSL-Splitter zum WLAN-Modem übereinstimmt? Das würde mir die Verdrahtung sehr erleichtern.
Moin,
wenn am Router auch n 8-Poliger westernstecker sitzt, kannst du Splitter und Router mit nem Patchkabel problemlos verbinden! Wichtig ist, dass es sich um ein Patch-Kabel handelt und kein Crossover-Kabel, bei dem nämlich zwei Adernpaare vertauscht wären.
Ansonsten kannstes aber auch einfach einstecken und schauen obs geht -> an beiden Enden (also splitter und router) sind nur 2 Kontakte belegt, entweder sie passen, oder eben nicht. Kaputt machen sollteste auf jedenfall nix können