Hallo,
ich will ein VHCS2 auf einem SuSE 10.2 installieren...
dafür brauche ich folgende Pakete - diese gibt es unter SuSE 10.2 nicht mehr oder unter anderem Namen oder sie sind schon wo anderes enthalten - mehr steht unter der Paketliste(von php4 auf php5):
ProFTP kompilere ich mir selber mit ClamAV.
Wenn ich alle php4 pakete in php5 ändere gibt es nicht alle. Ich wüsste nun gerne welche Pakete ich anstelle deren Installieren muss bzw. welche wo schon enthalte sind.
perl-Term-ReadPassword und perl-Crypt-PasswdMD5 sind die schon wo enthalten oder gibt es die wo anderes als externes Paket oder muss ich CPAN nutze?
Das selbe gillt für die externen Pakete.
Wenn ich improvisiere und das so löse rennt es sicher, aber ich bin mir auch sicher das ich dann ein paar unötige Pakete mitinstalliert habe. Ich hätte halt gerne eine Paketliste für openSuSE 10.2 die stimmt. Immerhin gihngs für Debian und SuSE 10 auch halbwegs einfach...
Ich werd mal weiter in Google suchen...
danke für eure Hilfe.
lg Richi
ich will ein VHCS2 auf einem SuSE 10.2 installieren...
dafür brauche ich folgende Pakete - diese gibt es unter SuSE 10.2 nicht mehr oder unter anderem Namen oder sie sind schon wo anderes enthalten - mehr steht unter der Paketliste(von php4 auf php5):
Code:
apache2
apache2-mod_auth_mysql
apache2-mod_perl
apache2-mod_php4
apache2-prefork
libapr0
php4
php4-bcmath
php4-bz2
php4-calendar
php4-ctype
php4-curl
php4-dbase
php4-dbx
php4-domxml
php4-exif
php4-filepro
php4-ftp
php4-gd
php4-gettext
php4-gmp
php4-iconv
php4-imap
php4-ldap
php4-mbstring
php4-mcal
php4-mcrypt
php4-mhash
php4-mime_magic
php4-mysql
php4-pear
php4-pear-log
php4-pgsql
php4-qtdom
php4-session
php4-shmop
php4-snmp
php4-sockets
php4-sysvsem
php4-sysvshm
php4-unixODBC
php4-wddx
php4-xslt
php4-yp
php4-zlib
postfix
amavisd-new
clamav
spamassassin
bind
bind-libs
bind-utils
mysql-client
mysql-shared
mysql
unixODBC
cyrus-sasl
cyrus-sasl-crammd5
cyrus-sasl-digestmd5
cyrus-sasl-gssapi
cyrus-sasl-otp
cyrus-sasl-plain
cyrus-sasl-saslauthd
courier-authlib
courier-authlib-userdb
courier-imap
tnef
unzip
unrar
wget
zip
gzip
bzip2
tar
perl
perl-IO-stringy
perl-TermReadKey
perl-TermReadLine-Gnu
perl-TimeDate
perl-Crypt-Blowfish
perl-Crypt-CBC
perl-Crypt-DES
perl-DBD-mysql
perl-DBI
perl-Date-Calc
perl-DateManip
perl-Net-DNS
perl-Net-Netmask
perl-Net-SNMP
perl-SNMP
perl-Net-ext
perl-Mcrypt
perl-MailTools
perl-libwww-perl
perl-MIME-tools
iptables
libmcrypt
cron
mailx
NX
bind-chrootenv
expect
fam
fontconfig
freetype2
gcc
gd
glibc-devel
gmp
imap-lib
latex2html-pngicons
lha
libjpeg
liblcms
libmcal
libmng
libpng
libstdc++-devel
libtiff
libtool
mhash
net-snmp
perl-Archive-Tar
perl-Archive-Zip
perl-BerkeleyDB
perl-Bit-Vector
perl-Carp-Clan
perl-Compress-Zlib
perl-Convert-TNEF
perl-Convert-UUlib
perl-Data-ShowTable
perl-Digest-HMAC
perl-HTML-Parser
perl-HTML-Tagset
perl-Net-Daemon
perl-Net-IP
perl-Net-Server
perl-PlRPC
perl-Tie-IxHash
perl-URI
perl-Unix-Syslog
perl-spamassassin
postgresql-libs
qt3
sablot
sharutils
t1lib
tcl
unace
unarj
xorg-x11-libs
zoo
xntp
patch
# externe pakete
perl-Term-ReadPassword-0.07-1.suse100.i586.rpm
perl-Crypt-PasswdMD5-1.3-1.suse100.i586.rpm
proftpd-1.2.93_1.3.0rc3-0.suse100.i586.rpm
ProFTP kompilere ich mir selber mit ClamAV.
Wenn ich alle php4 pakete in php5 ändere gibt es nicht alle. Ich wüsste nun gerne welche Pakete ich anstelle deren Installieren muss bzw. welche wo schon enthalte sind.
perl-Term-ReadPassword und perl-Crypt-PasswdMD5 sind die schon wo enthalten oder gibt es die wo anderes als externes Paket oder muss ich CPAN nutze?
Das selbe gillt für die externen Pakete.
Wenn ich improvisiere und das so löse rennt es sicher, aber ich bin mir auch sicher das ich dann ein paar unötige Pakete mitinstalliert habe. Ich hätte halt gerne eine Paketliste für openSuSE 10.2 die stimmt. Immerhin gihngs für Debian und SuSE 10 auch halbwegs einfach...
Ich werd mal weiter in Google suchen...
danke für eure Hilfe.
lg Richi