• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Palm-sync klappt nicht - USB Hardware Problem?

Hallo,

ich nutze seit Jahren Jpilot ohne Probleme. Auf meinen neuen Sony Vaio Notebook geht keine hotsync.
Mein Sytem: Debian etch mit kernel 2.6.15-1-686 (also bei Debian ohne hotplug, nur mit udev)
Nach dem Drücken des Hotsync-Buttons erscheint unter /dev
lrwxrwxrwx 1 root root 7 2006-04-03 11:43 pilot -> ttyUSB1
und
crw-rw---- 1 root dialout 188, 1 2006-04-03 11:56 ttyUSB1

Auch Jpilot findet die Device, verlangt aber nach dem Hotsync- Button:
Abgleich mit /dev/pilot
Hot-Sync Knopf jetzt drücken


Wenn der Palm es nach einigen Sekunden aufgibt erschein bei Jpilot folgende Meldung:
dlp_ReadSysInfo error
Exit-Status: SYNC_ERROR_PI_CONNECT
Fertig!


Mit pilot-xfer sowohl als user, als auch als root kommt folgendes raus:

pilot-xfer -p /dev/ttyUSB1 -L

Listening to port: /dev/ttyUSB1

Please press the HotSync button now...


Soweit scheinbar ein Problem der Zugriffsrechte? Aber, ich habe ein identisches System auf meinen alten Toshiba Notebook. Dort klappt der hotsync ohne Probleme. Könnte es also ein Hardware Problem sein?
Die Ausgabe von lspci beim neuen Vaio Notebook:
lspci
0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Mobile 915GM/PM/GMS/910GML Express P rocessor to DRAM Controller (rev 03)
0000:00:01.0 PCI bridge: Intel Corporation Mobile 915GM/PM Express PCI Express R oot Port (rev 03)
0000:00:1b.0 0403: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) High De finition Audio Controller (rev 03)
0000:00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Famil y) USB UHCI #1 (rev 03)
0000:00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Famil y) USB UHCI #2 (rev 03)
0000:00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Famil y) USB UHCI #3 (rev 03)
0000:00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Famil y) USB UHCI #4 (rev 03)
0000:00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Famil y) USB2 EHCI Controller (rev 03)
0000:00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 Mobile PCI Bridge (rev d3)
0000:00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801FBM (ICH6M) LPC Interface Bridge (rev 03)
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family ) IDE Controller (rev 03)
0000:00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) SMBus Controller (rev 03)
0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation: Unknown device 0168 (rev a1)
0000:06:03.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI7420 CardBus Controller
0000:06:03.2 FireWire (IEEE 1394): Texas Instruments PCI7x20 1394a-2000 OHCI Two -Port PHY/Link-Layer Controller
0000:06:03.3 Mass storage controller: Texas Instruments PCI7420/PCI7620 Dual Soc ket CardBus and Smart Card Cont. w/ 1394a-2000 OHCI Two-Port PHY/Link-Layer Con t. an
0000:06:04.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2200BG (rev 05)
0000:06:08.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82562ET/EZ/GT/GZ - PRO/100 V E (LOM) Ethernet Controller Mobile (rev 03)


Über eine Lösung würde ich mich freuen.

Bolko
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Wenn es Zugriff-Rechte sind, müsste es eigentlich, als root gehen. Probiere mal.
Weitere Unterschied: Toshiba hat warscheinlich nur USB1.1, Sony hat USB 1 und 2,
vielleicht kommt da was durcheinander (ohci/uhci/ehci entladen nur uhci oder ohci laden),
sehe lsusb.


MfG
misiu
 
Hallo,
was Du sagst ist richtig. Das neue Notebook unterstützt USB 2.0.
Ich habe alle 3 Module entladen, und danach einzeln getestet. Der Palm läuft nur über uhci-hcd. Aber das Symptom bleibt gleich.
Den sync als root hatte ich bereits mit pilot-xfer versucht - auch ohne Erfolg.

Grüße

Bolko
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Listet "lsusb" das Gerät auf?
Vergleiche die Ausgaben von Toshiba und Sony von "lsmod":
lsmod | grep usb
dann sehen wir vielleicht die Unterschiede, ferner würde ich
noch andere Synchro-Anwendungen versuchen.
Schau dir auch "dmesg" - Meldungen beim Anschliessen
vom PDA, oder versuche das Gerät aus-/anzustecken und
dann erst "Hotsync".

MfG
misiu
 
Das alte Toshiba:
in /dev
lrwxrwxrwx 1 root root 7 2006-04-04 13:16 pilot -> ttyUSB1
crw-rw---- 1 root dialout 188, 1 2006-04-04 13:16 ttyUSB1


lsusb:
Bus 001 Device 002: ID 0830:0001 Palm, Inc.
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000


lsmod | grep usb:
usbserial 27592 1 visor
dvb_usb_dtt200u 8356 0
dvb_usb 17416 1 dvb_usb_dtt200u
dvb_core 71624 1 dvb_usb
dvb_pll 10532 1 dvb_usb
firmware_class 9696 2 dvb_usb,pcmcia
i2c_core 19280 2 dvb_usb,i2c_piix4
usbcore 113284 6 visor,usbserial,dvb_usb_dtt200u,dvb_usb,uhci_hcd


Das neue Sony
in /dev:
lrwxrwxrwx 1 root root 7 2006-04-04 13:22 pilot -> ttyUSB1
crw-rw---- 1 root dialout 188, 1 2006-04-04 13:24 ttyUSB1

kein Unterschied bei den Rechten
lsusb:
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 002: ID 046d:c03e Logitech, Inc. Premium Optical Wheel Mouse
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 010: ID 0830:0001 Palm, Inc.
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000

wird erkannt
lsmod | grep usb:
usbserial 27592 1 visor
dvb_usb_dtt200u 8356 0
dvb_usb 17416 1 dvb_usb_dtt200u
dvb_pll 10532 1 dvb_usb
dvb_core 71624 1 dvb_usb
usblp 11552 0
firmware_class 9696 3 dvb_usb,pcmcia,ipw2200
i2c_core 19280 2 dvb_usb,i2c_i801
usb_storage 64864 0
scsi_mod 125736 4 sr_mod,sbp2,sd_mod,usb_storage
usbhid 32320 0
ide_core 112800 6 ide_generic,usb_storage,ide_cd,ide_disk,piix,generic
usbcore 113284 10 visor,usbserial,dvb_usb_dtt200u,dvb_usb,usblp,usb_storage,usbhid,ehci_hcd,uhci_hcd

alle Palm Module geladen

Sieht ganz nach einen Sytemproblem aus, USB Treiber, uder eines von udev? Ich hatte bereits ein anderes USB Problem gepostet. Vielleicht erklärt das etwas?
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=57493&highlight=

Irgendwelche Ideen?

Grüße
B
 
Oben