So, ich hatte inzwischen die Faxen dicke mit meinen Scannern (Mustek Bearpaw 1200 auf USB und Umax Astra 2000 P auf Parallel) unter Suse-Linux.
Hab heute bei Saturn für 60 Mücken den Canon CanoScan Lide20 für 60 Mäuse erworben und jetzt kann ich endlich scannen. Graustufen ist schön scharf und alles super. Bei farbigen Scans ist ein starker Rotstich drin und einen Schalter, um das direkt zu bekämpfen ist nicht auf Anhieb zu finden.
Aber danke noch mal an Scannerfreak für den Tip mit VueScan. Da ist kein Rotstich und da hätte ich dann auch noch massig Schalter zum weiter optimieren - was mich aber erst mal alles nicht interessiert.
Damit läuft jetzt meine gesamte Hardware unter Linux - einen Brenner mußte ich mir auch neu kaufen.
Ok, meinen Joystick hab ich noch nicht rangesteckt, aber das liegt auch daran, daß mein Spiel (Vegastrike, OS für Win und Lin) unter Suse9.x einfach nicht laufen will.
Damit werde ich das beste Betriebssystem der Welt nun endgültig mit gutem Gewissen löschen können und mich nur noch Linux/KDE verschreiben.
danke
spunti
Hab heute bei Saturn für 60 Mücken den Canon CanoScan Lide20 für 60 Mäuse erworben und jetzt kann ich endlich scannen. Graustufen ist schön scharf und alles super. Bei farbigen Scans ist ein starker Rotstich drin und einen Schalter, um das direkt zu bekämpfen ist nicht auf Anhieb zu finden.
Aber danke noch mal an Scannerfreak für den Tip mit VueScan. Da ist kein Rotstich und da hätte ich dann auch noch massig Schalter zum weiter optimieren - was mich aber erst mal alles nicht interessiert.
Damit läuft jetzt meine gesamte Hardware unter Linux - einen Brenner mußte ich mir auch neu kaufen.
Ok, meinen Joystick hab ich noch nicht rangesteckt, aber das liegt auch daran, daß mein Spiel (Vegastrike, OS für Win und Lin) unter Suse9.x einfach nicht laufen will.
Damit werde ich das beste Betriebssystem der Welt nun endgültig mit gutem Gewissen löschen können und mich nur noch Linux/KDE verschreiben.
danke
spunti