Hallo
Ich bin total neu hier, desswegen wusste ich nicht wo ich das posten soll. Also, folgendes Problem: Ich teste für meine Firma gerade unseren neuen VMWare ESX Server. Da läuft ein RedHat 7.3, dürfte aber ja ähnlich wie SuSE sein...Jetzt ist da noch eine EVA angeschlossen (eine Storage-Einheit, wie ein SAN). Für den Server ist das aber schlichtweg nur ein SCSI-System. Jetzt will ich eine Partition vergrößern. Wie kann ich das machen ? ich meine, ich könnte die einfach löschen und dann neu erstellen, müsste aber dazu den inhalt wegsichern, was keine Lösung ist, denn wenn da mal mehrere hundert GB drauf liegen ist das eine riesen Arbeit. OK, Löungen wären schön. Danke
Ich bin total neu hier, desswegen wusste ich nicht wo ich das posten soll. Also, folgendes Problem: Ich teste für meine Firma gerade unseren neuen VMWare ESX Server. Da läuft ein RedHat 7.3, dürfte aber ja ähnlich wie SuSE sein...Jetzt ist da noch eine EVA angeschlossen (eine Storage-Einheit, wie ein SAN). Für den Server ist das aber schlichtweg nur ein SCSI-System. Jetzt will ich eine Partition vergrößern. Wie kann ich das machen ? ich meine, ich könnte die einfach löschen und dann neu erstellen, müsste aber dazu den inhalt wegsichern, was keine Lösung ist, denn wenn da mal mehrere hundert GB drauf liegen ist das eine riesen Arbeit. OK, Löungen wären schön. Danke