• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Partitionsprobleme bei Installation von openSUSE 11.4

Hallo alle zusammen,

ich wollte auf meinem Rechner nun openSUSE 11.4 (x86_64) installieren, doch ich hatte verschiedene Fehler dabei.
Vorweg sollte noch gesagt werden, dass ich ein RAID1 verwende (Bild1) und eine Installation unter openSUSE 11.3 (x86_64) problemlos funktioniert sowie das meine Festplatten, laut SeaTools, sowie meine openSUSE-DVD einwandfrei sind.
Wenn ich openSUSE 11.4 neu installieren möchte, erkennt es vorhandene Partitionen korrekt (Bild2&3). Sobald er anfängt die Festplatte entsprechend den Vorgaben einzurichten, kommt entweder der Systemfehlercode -3033 (Bild4) oder er schafft die Formatierung, scheitert dann jedoch an der Einrichtung des Bootmanagers (Error 22: No such partition). (Bild5)
Bei einem Update von 11.3 zu 11.4 erkennt er die Partitionen ebenfalls (Bild6), scheitert dann jedoch beim Einbinden/Finden der boot-Partition. (Bild7)

Kann mir jemand weiter helfen, ob es doch noch möglich ist openSUSE 11.4 zu installieren oder ob ich doch erst einmal bei 11.3 bleiben muss?

Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Luhnburg

Bild1:
Bild2:
Bild3:
Bild4:
Bild5:
Bild6:
Bild7:


EDIT: da im weiteren verlauf unter openSUSE 11.3 weitere Probleme auftraten (Rechner frohr unregelmäßig ein und der smartd meldete Probleme obwohl der S.M.A.R.T.-Dienst der Festplatte keine Probleme bemängelte) hab ich mir einen neuen RAID-Controller geholt. Die Probleme haben sich damit erledigt. Dennoch vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo Sebastian,
Schweineschwarte schrieb:
ich wollte auf meinem Rechner nun openSUSE 11.4 (x86_64) installieren, doch ich hatte verschiedene Fehler dabei.
Vorweg sollte noch gesagt werden, dass ich ein RAID1 verwende (Bild1)
entsprechend den Vorgaben einzurichten, kommt entweder der Systemfehlercode -3033 (Bild4)
oder er schafft die Formatierung, scheitert dann jedoch an der Einrichtung des Bootmanagers (Error 22: No such partition). (Bild5)
Ich habe zwar kein RAID, aber in Abbildung 4 fällt auf das dieses verschlüsselt ist.
Gut möglich das es deshalb ein Problem gibt beim mounten und infolge dessen auch beim schreiben von GRUB.
Schweineschwarte schrieb:
Kann mir jemand weiter helfen, ob es doch noch möglich ist openSUSE 11.4 zu installieren oder ob ich doch erst einmal bei 11.3 bleiben muss?
Ich kann hierbei nur raten, also schweige ich zum Thema RAID lieber.

lieben Gruß aus Hessen
 
Hallo Herz-von-Hessen,

die Verschlüsselung ansich dürfte eigentlich keine Probleme machen, da ein Kumpel ebenfall openSUSE 11.4 mit Komplettverschlüsselung (außer eben die boot-Partition) nutzt.
Ich denke du liegst mit dem RAID schon in der richtigen Ecke, aber wie man das Problem löst ist mir schleierhaft.

Trotzallem vielen Dank für deinen Beitrag ;)
 
Oben