• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

PC schaltet nicht ab

Guten Abend,

seit 3 Tagen kann ich OPENSUSE 12.3 nicht mehr richtig "runterfahren".

Letzte Handlung: Betätigung des "Logout-Buttons".

Symptome:
Rechner scheint runterzufahren.
Tastatur und Maus sind tot.
Bildschirm bleibt leicht blau-grau.
PC-Lüfter und PC-LED bleiben an.

Nur durch längere Betätigung des Power-Schalters schaltet der PC ab.
Einschaltprozedur normal: BIOS, Bootloader...

Ich bitte um Hilfe

Poiuz
 
@tomm_fa
...danke für die Antwort

Ich versuch´s mal zu beschreiben:
Click auf Button "Application Launcher Menu"
Click auf Button " Leave"
Click auf Button "Restart" oder Button "Shut_down" ( egal welcher - Ergebnis bleibt das Gleiche)
Kleines Fenster öffnet sich
z.B. Click auf Button " Restart_Computer"

Rechner scheint runterzufahren.

Auf dem rechten halben Bildschirm erscheint die grüne Pflanze mit dem Leguan
Pflanze mit dem Leguan verschwindet langsam
PC-Lüfter und PC-LED bleiben an.
hier gibt´s 2 Varianten:

1. Variante:
Tastatur und Maus sind tot.
Bildschirm bleibt leicht blau-grau.

2. Variante
auf schwarzem Bildschirm erscheint:
doing fast boot
creating device nodes with udev
welcome to openSUSE 12.3 "Darthmouth" - Kernel 3,7,10-1.11-desktop (tty1)
linux-w2zu: login
Tastatur geht, Maus tot
d.h. Schreiben kann ich, aber der PC reagiert nicht

Nur durch längere Betätigung des Power-Schalters schaltet der PC ab.
Einschaltprozedur normal: BIOS, Bootloader...

Poiuz
 
Hallo,

drücke doch mal während des Herunterfahrens die ESC-Taste. Dann solltest du die einzelnen Shutdown-Schritte von Linux sehen.
Schuld ist - wahrscheinlich - der Prozess, an dem der Shutdown hängen bleibt.

Das funktioniert übrigens auch umgekehrt während des Startvorgangs.

Gruß
Georg
 
...haaaaalt - Korrektur !!!

Letzter Stand:
Es ist nicht so, daß der PC nicht ausschaltet, sondern er schaltet erst nach ca. 2-3 Minuten ab.
Ich war nur zu ungeduldig und hatte ihn stets zwischenzeitlich über die Power-Taste gekillt.

Die Frage heisst jetzt:
Warum schaltet er so verzögert ab?

Danke im Voraus für weitere Ideen!

Gute Nacht

Poiuz
 
Nur mal so als Versuch:
Netzwerkkabel abziehen - dann booten - dann gleich wieder runterfahren.
Ändert sich was?

Gruss
Michael
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Was ist das Ergebnis von
P6CNAT schrieb:
drücke doch mal während des Herunterfahrens die ESC-Taste. Dann solltest du die einzelnen Shutdown-Schritte von Linux sehen.
Eventuell lässt sich da erkennen, wo die Verzögerung herkommt.
 
Oben