• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

PCLinux SAM WLAN Bitte um Hilfe

Hallo Forum,
vielleicht könnt ihr mir (weiter)helfen ?!
Ich habe hier einen uralten AMILO 7300 auf dem ich PCLinux SAM installiert habe.
Es läuft soweit prima, über LAN poste ich hier.
Allerdings bekomme ich das WLAN nicht an den Start.
Es wird zwar die WLAN Karte erkannt s.u. und im Netzwerkcenter wird auch
meine FritzBox gefunden ( auch andere Netzwerke), beim Aufbau der Verbindung kommt aber immer die Meldung:
"Verbindungsfehler".
WPA2 Kennwort ist korrekt eingetragen und funzt mit diversen anderen Rechnern.
WLAN Karte ist per Tastenkombi eingeschaltet,Kontroll LED ist an.

Hat jemand eine idee was fehlt bzw.was oder wie ich weitersuchen kann :???:

Danke schon mal für eure Unterstützung
Der Blitzmaerker

Identifikation
Hersteller: ‎RaLink
Beschreibung: ‎RT2500 802.11g Cardbus/mini-PCI
Medienklasse: ‎Network controller
Verbindung
Bus: ‎PCI
PCI Domain: ‎0
Bus PCI #: ‎0
PCI-Gerät #: ‎6
PCI Funktion #: ‎0
Hersteller ID: ‎0x1814
Geräte-ID: ‎0x0201
Unterhersteller-ID: ‎0x1814
Geräte-Unter-ID: ‎0x2560
Sonstiges
Modul: ‎rt2500pci
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Lade dir mal bitte von hier das Skript herunter, führe es (wie auf der verlinkten Seite beschrieben) aus, und stell dann das Logfile mit den Ergebnissen hier herein.
 
Danke für die fixe Antwort:
Script habe ich laufen lassen:
relevanter Teil des Logs dürfte das hier sein:
********
!!! CND0120E: Die Netzwerkkarte wlan0 hat keine IP Adresse
!!! CND0230W: IPV6 ist eingeschaltet
!!! CND0360E: Eine drahtlose Verbindung wurde getestet obwohl eine kabelgebundene Verbindung am Interface eth0 existiert . Das Netzwerkkabel ausstecken und das Script noch einmal starten
!!! CND0450W: WLAN Schlüsselmaskierung ist nicht vollständig auf dieser Distribution getestet. Bitte das Ausgabefile nach sichtbaren WLAN Schlüsseln absuchen und manuell maskieren
******
Im Netzwercenter ist:"automatische IP" angehakelt
Der Blitzmaerker :???:
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ziehe bitte vorher mal das Netzwerkkabel und lasse das Script nochmals laufen.

Die komplette Ausgabe des Scriptes wäre interessant,...
 
hier:

--- NWCollect sammelt Netzwerkkonfigurationsinformationen in Datei ...

--- NWEliza untersucht das System nach häufigen Netzwerkkonfigurationsfehlern ...

!!! CND0120E: Die Netzwerkkarte wlan0 hat keine IP Adresse
grep: Fon: No such file or directory
grep: WLAN: No such file or directory
grep: 7270": No such file or directory
!!! CND0230W: IPV6 ist eingeschaltet
!!! CND0450W: WLAN Schlüsselmaskierung ist nicht vollständig auf dieser Distribution getestet. Bitte das Ausgabefile nach sichtbaren WLAN Schlüsseln absuchen und manuell maskieren
--- Gehe zu http://www.linux-tips-and-tricks.de/CND um detailliertere Hinweise
--- zu den Fehlermeldungen/Warnungen zu bekommen und wie die Fehler selbst beseitigt werden können.

--- Wenn eigene Lösungsversuche erfolglos waren dann den Inhalt der Datei im Netz ablegen
--- (Links siehe http://www.linux-tips-and-tricks.de/CND_UPL)
--- und dann der nopaste Link im bevorzugten Linux Forum posten.

Der Blitzmaerker
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
blitzmaerker schrieb:
--- Wenn eigene Lösungsversuche erfolglos waren dann den Inhalt der Datei im Netz ablegen
--- (Links siehe http://www.linux-tips-and-tricks.de/CND_UPL)
--- und dann der nopaste Link im bevorzugten Linux Forum posten.
Mit der Datei ist collectNWData.txt gemeint!
 
Danke für die Mühe.
Habe MINT installiert und damit funzt es. Wahrscheinlich ist SAM ( so gut ich es finde ) einfach zu unaktuell.
Thread close.
 
Oben