• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

pdf-Dokumente konkatenieren??

Wie kann man aus 2 PDF-Dokumenten eines machen? Ich habe schon ganz pragmatisch folgendes ausprobiert:
Code:
cat doc1.pdf doc2.pdf > neu.pdf
Aber das wäre vielleicht etwas zu einfach gewesen ;) Interessanterweise wird neu.pdf vom reader geöffnet, allerdings ist nur das erste Dokument sichtbar.

Kennt jemand hierfür aus der Praxis irgendwelche tools?

Danke und Gruß,

notoxp
 
Hi

Ich wusste das ich kürzlich im Net was darüber gelesen hatte. :wink:

http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2007/01/064-pdfsam/

cu
 
Mehrere PDF Dateien mit pdftk zu einer Datei zusammensetzen.
http://www.benjaminfleckenstein.de/de/anleitungen/anl_pdfmerge.html
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Eigentlich ist der von mir beschriebene Schritt erst die halbe Miete. In Wirklichkeit will ich aus zwei halben DIN A4-Seite eine Ganze machen.

Ich habe das schon mal untersucht und dann aufgegeben, da PDF von eigentlich immer nur komplette Seiten beschreibt. Das widerspricht sich grundsätzlich mit einer halbe-Seiten-Logik. Aber vielleicht muss ich mich mit dem oben beschriebenen Schritt begnügen.

Erstmal Danke!
 
Python kann ziemlich viel mit pdf anstellen:

http://www.devshed.com/c/a/Python/Python-for-PDF-Generation/
 
abgdf schrieb:
Python kann ziemlich viel mit pdf anstellen:

http://www.devshed.com/c/a/Python/Python-for-PDF-Generation/
Wäre für mich ein völlig neues Feld. Aber OK, irgendwann muss ich vielleicht ... ;)
 
Hab's nochmal näher angeguckt: reportlab für Python ist dafür wohl doch eher nicht, sondern um aus Daten ganz neue pdfs zu erzeugen.

Vielleicht könnte man, etwa mit ImageMagick, pdf zu tiff konvertieren und dann tiffcp verwenden.

Ich glaub aber nicht recht dran, daß das verlustfrei geht :).

Vielleicht kann das auch eins von diesen Perl-Modulen:

http://search.cpan.org/search?query=pdf&mode=all

etwa

http://search.cpan.org/~cdolan/CAM-PDF-1.10/bin/appendpdf.pl

Vielleicht denke ich aber auch zu kompliziert ...

Viele Grüße
 
jengelh schrieb:
Code:
gs -dBATCH -dNOPAUSE -dQUIET -sDEVICE=pdfwrite -sOutputFile=neu.pdf doc1.pdf doc2.pdf
Auch danke für diesen Tipp - habe ich gleich auch mal ausprobiert. Wenn doc[12].pdf jeweils eine Seite haben besteht neu.pdf aus 2 Seiten, ebenso wie es die beiden anderen Tools auch machen.

Ich bin jetzt nicht der Ghostscript-Kenner. Weißt du vielleicht, ob man mit gs auch zwei halb gefüllte DINA4-Seiten zu einer ganzen zusammenfügen kann?
 
in java mit iText :)

http://www.lowagie.com/iText/
http://itextdocs.lowagie.com/tutorial/

oder via jpackage als RPM verfügbar
 
Weißt du vielleicht, ob man mit gs auch zwei halb gefüllte DINA4-Seiten zu einer ganzen zusammenfügen kann?

Das Programm müßte dann ja irgendwie prüfen, ob auf der zweiten Hälfte der Seite noch Text ist oder immer in der Mitte schneiden. Klingt jedenfalls ziemlich speziell.

Viele Grüße
 
Aha :idea::

http://pybrary.net/pyPdf/

A Pure-Python library built as a PDF toolkit. It is capable of:

* merging documents page by page,
* merging multiple pages into a single page
Klingt sehr vielversprechend. (Aber bestimmt geht's auch mit dem Java-Tool, das oben erwähnt wurde.)

Viele Grüße
 
ich hätte auch noch ein Programm anzubieten:
http://jpdftweak.sourceforge.net/ - "jPdf Tweak - Swiss Army Knife for PDF files"

jPDF Tweak is a Java Swing application that can combine, split, rotate, reorder, watermark, encrypt, sign, and otherwise tweak PDF files.

You can use it to make printable booklets from your PDFs, to add PDF bookmarks, effects (page transitions), to combine multiple PDF files, to watermark them, to rotate pages that do not fit, to attach files to your PDF, to encrypt and sign your PDFs, to change metadata (like author or keywords), and much more.

You might want to have a look at the manual.

jPDF Tweak uses the excellent iText library for manipulating PDF files, and JGoodies Forms for the GUI.
 
oc2pus schrieb:
ich hätte auch noch ein Programm anzubieten:
http://jpdftweak.sourceforge.net/ - "jPdf Tweak - Swiss Army Knife for PDF files"
Das Tool scheint ja brandneu zu sein. Leider habe ich aber die von mir gewünschte Funktion nicht gefunden. :(
 
Versuch doch mal, die beiden Dokumente in ein Bild umzuwandeln (jpeg o. ä.), diese dann via OO auf ein Blatt zu packen und das dann wieder zu einem pdf zu konvertieren?!
 
OmasEnkel schrieb:
Versuch doch mal, die beiden Dokumente in ein Bild umzuwandeln (jpeg o. ä.), diese dann via OO auf ein Blatt zu packen und das dann wieder zu einem pdf zu konvertieren?!
An soetwas habe ich auch schon gedacht. Hier hätte man die zusätzlich Freiheit, neue Seitenzahlen einzufügen usw. Allerdings schrecke ich davon zurück, weil das Teil im Batch laufen und absolut fail-save sein soll. Zuletzt habe ich vor Jahren Makros in WinWord programmiert. OK, OK, OO ist ja etwas anderes als WinWord ...

Ich favorisiere nach wie vor ein kleines schlaues Tool. Aber soetwas scheint es nicht zu geben. Von daher sollte ich mich mit dem Office-Lösungsweg anfreunden.
 
@notoxp: Wenn Du ein paar (bitte nicht allzu große) Beispiel-pdfs bereitstellen könntest (ggf. auch per mail an mich (siehe Email-Adresse auf meiner Seite (www-Button)) ), könnte ich mich mal an einem PyPDF-Skript versuchen :).

Viele Grüße
 
abgdf schrieb:
@notoxp: Wenn Du ein paar (bitte nicht allzu große) Beispiel-pdfs bereitstellen könntest (ggf. auch per mail an mich (siehe Email-Adresse auf meiner Seite (www-Button)) ), könnte ich mich mal an einem PyPDF-Skript versuchen :).
Danke für das Angebot!

Im Moment arbeite ich noch mit zwei ganz einfachen PDFs mit jeweils 8 Zeilen Text. Später einmal sollen vielleicht auch Bilder, Tabellen usw. vorkommen, aber im Moment wäre ich schon mal froh, wenn ich das Ganze mit den einfachen Dokumenten hinbekommen würde...

Kann man in dieses Forum Dokumente hochladen? Sieht nicht so aus. Dann muss ich mir erstmal von irgendwoher web-space borgen. Ich melde mich nochmal, sobald ich die Teile irgendwo geparkt habe - wobei das im Moment wirklich ganz einfache Dokumente sind...
 
notoxp schrieb:
Ich melde mich nochmal, sobald ich die Teile irgendwo geparkt habe - wobei das im Moment wirklich ganz einfache Dokumente sind...
Ging schneller als erwartet. Sind zwei wirklich ganz einfache Dokumente - also bitte nicht enttäuscht sein. ;) Aber vielleicht ist es ja auch wichtig, dass die nicht mit dem Acrobat Distiller erstellt wurden...

www.fangspiegel.de/ext_pics/Dok1.pdf
www.fangspiegel.de/ext_pics/Dok2.pdf
 
Oben