Gefühlsmäßig habe ich so meine Zweifel, ob das dokumentiert wird. Logisch erscheinen mir das Änderungslog oder eine eigene readme-Datei. Übrigens muß nicht unbedingt der Quellcode verändert werden, mann kann auch patches dazugeben. Wie ich oben nachträglich ergänzte, ist es nicht erfolgt.
je ein neues binary und source packages erstellst und diese beiden im build service zur Verfügung stellst, dürfen sich ein paar Leute über Deine Release-Angabe wundern.
Bei der Release-Nummer hat wohl jeder im build service seine Vorstellungen, ableiten kannst Du daraus nichts. Der einzige Unterschied ist übrigens die Release-Angabe im spec file. Wenn Du jetzt in "Deinem" spec file eine ganz andere Release-Angabe machst, mitLUH 3417 schrieb:me-tv-1.3.6-3.381.src.rpm oder me-tv-1.3.6-1.125.src.rpm
Code:
rpmbuild -ba me-tv.spec