• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Performancesteigerung mit Bootoption elevator=

OP
A

Anonymous

Gast
Guten Morgen Bernd,

modprobe deadline wird nicht funktionieren.

evlator heißt das Kernelmodul und für diese gibt es die im Thread
genannten Optionen.

evalator=x wobei x die Optionen sind.

Dies gibt Du vor dem Booten ein, openSUSE 10.2 hat die Optionseingabe
als showsoptions in der menue.lst von Grub intergriert.


So ganz klar ist mir die evalator-Funktion noch nicht.

Wann sollte man mit welcher Option Booten?

Warum wird die showsoptions bei Grub verwendet?

Weiterhin viel Spaß

Zydas
 
Ja nö verwende mal deine Suchfunktion im Dateimanager, bin sicher, dass der was zu Tage fördert!
find /lib | grep deadline
 
so,das steht nun mal probeweise in meiner boot.local :

#jen kernel
/sbin/modprobe deadline-iosched
echo deadline > /sys/block/sda/queue/scheduler

Sollte ja wohl richtig sein ?

Hatte mir einen Geschwindigkeitszuwachs beim lesen von Festplatte versprochen,merke aber nichts.Oder habe ich das falsch verstanden ?
Auch die default Einstellung ändert leider nichts.

Bernd
 
Ja deadline ist ja nun das Schlußlicht aller Scheduler (vor noop). Je simpler der Code, desto weniger macht er...
Code:
-rw-r--r--  1 root root   2606 Sep 20 05:42 noop-iosched.c
-rw-r--r--  1 root root  19065 Sep 20 05:42 deadline-iosched.c
-rw-r--r--  1 root root  46439 Sep 20 05:42 as-iosched.c
-rw-r--r--  1 root root  59353 Sep 20 05:42 cfq-iosched.c
 
Hallo

wenn ich wohl garnichts beim starten eingebe ist cgq aktiv ?
und bei modprobe as-iosched und echo anticipatory > /sys/block/sda/queue/scheduler
ist anticipatory aktiv
Nur einen Unterschied zum normalen Kernel kann ich nicht feststellen.
Was mache ich falsch ??? oder zeigt es keine Wirkung bei Programmaufrufen ?

Bernd
 
bernd schrieb:
Hallo

wenn ich wohl garnichts beim starten eingebe ist cgq aktiv ?
und bei modprobe as-iosched und echo anticipatory > /sys/block/sda/queue/scheduler
ist anticipatory aktiv
Nur einen Unterschied zum normalen Kernel kann ich nicht feststellen.
Was mache ich falsch ??? oder zeigt es keine Wirkung bei Programmaufrufen ?

Bernd
per default aktiv ist, was bei
Code:
zgrep DEFAULT_IOSCHED /proc/config.gz
steht.

Und was erwartest du wenn du von cfq auf anticipatory wechselst?
Dass Programme schneller starten als du klicken kannst? Dass deine Kiste Flügel bekommt und abhebt?

Der Unterschied macht sich bemerkbar wenn du unter hohem system load 10G von a nach b schiebst, nebenbei nen kernel kompilierst, und dabei Musik hörst während ein Video läuft, und das alles auf der selben Partition - dann merkt man es vielleicht, zumindest ist es dann messbar. </übertreib>
 
Danke Gimpel für die Antwort.
Ja ich hatte gehofft das die Programme schneller starten wie ich klicken kann.

Aber ok,werde ich mal weiter damit herum spielen.

Bernd
 
Oben