• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Perl Module mit eigenen Scripten bündeln

Hallo,
ich habe eine Frage die nur indirekt mit Programmierung zu tun hat. Hoffe mal das ist trotzdem hier richtig platziert.

Wir (die Firma für die ich arbeite) haben für unsere Software eine Standard-Umgebung erarbeitet, dazu gehört u.a. eine vorgegebene Verzeichnis-Struktur mit dazu passenden Konfigurationsdateien etc. Da unsere Software auf den unterschiedlichsten Plattformen läuft, haben wir uns für das Scripting rund um Programmaufrufe u.ä. für Perl entschieden.

In unseren Scripten verwenden wir auch einige Perl-Module die nicht Bestandteil des Standard-Pakete sind, z.B. perl-Config-IniFiles, perl-Log-Log4Perl.

Nun zur Frage: wir überlegen ob wir die genannten zusätzlichen Module zusammen mit unserer Software an Kunden ausliefern dürfen. Wir wollen die Installation nicht dadurch umständlich machen dass sich jemand erst die entsprechenden Pakete selber runterladen und installieren muss. Ist das rechtlich gesehen ok? Was muss man dabei beachten ... Lizenz-Hinweise mit ausliefern ... Download-Links zum selber laden mitliefern?

Schon mal Danke für eure Auskünfte!
 
Ich schätze, da müßt ihr bei den jeweiligen Modulen schauen. Bei

http://search.cpan.org/~wadg/Config-IniFiles-2.38/IniFiles.pm

z.B. steht
This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the same terms as Perl itself.
Gruß

P.S.: Ich wollte mal PAR

http://search.cpan.org/~autrijus/PAR-0.90/

auf ActiveState's Perl-Distribution anwenden und ein so erzeugtes Windows-exe weitergeben. Da war aber nicht klar, ob man das durfte. (Es ist mir bis heute nicht klar, also hab' ich's vorsichtshalber gelassen. Schade.)
 
Oben