• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

PHP Skript über Bash aufrufen

Bei mir läuft SUSE 10.1 (+apache2). Ich möchte ein php-skript über die bash direkt aufrufen, also irgendwie so
Code:
php "index.php"
Dadurch erhoffe ich mir die Bearbeitung des Skripts prozessmäßig von den Webserver-Resourcen abzukapseln.
Was muss ich beachten/installieren damit das funktioniert? Kann bisweilen die php-"Programmdatei" nirgends finden..

Grüße,
Bernd
 
ohrobot schrieb:
Was muss ich beachten/installieren damit das funktioniert? Kann bisweilen die php-"Programmdatei" nirgends finden..
Aktuelle PHP Versionen erstellen inzwischen automatisch beim compilieren ein CLI taugliches binary (sofern nicht explizit mit --disable-cli ausgeschaltet).

Diese ruft man dann genauso auf wie du das oben angibst.

Das rpm mit der CLI heisst php4 oder php5 (IIRC).
 
Der Ausdruck
Code:
php "index.php"
liefert bei mir leider ein
Code:
bash: php: command not found

- Wie kann ich feststellen ob mein binary CLI tauglich ist bzw. wie kann ich es nachinstallieren? Ich konnte bei "Software installieren" in YAST leider kein zutreffendes Paket finden.
- Läuft diese php-Installation dann komplett unabhängig vom Apache-php-modul?

Sorry für die Anfängerfragen. Würde mich trotzdem sehr über eine Antwort freuen.
 
ohrobot schrieb:
Wie kann ich feststellen ob mein binary CLI tauglich ist

Such' doch mal nach dem Binary, bei mir liegt es unter /usr/local/bin. Probiere dann mit dem ganzen Pfad folgendes Kommando auf der Konsole:
Code:
[pfad]/php -v
.

Bei einem cli-tauglichen php sieht die Ausgabe etwa so aus:

Code:
me@linuxkiste:~> /usr/local/bin/php -v
PHP 5.1.4 (cli) (built: Jun  3 2006 13:25:52)
Copyright (c) 1997-2006 The PHP Group
Zend Engine v2.1.0, Copyright (c) 1998-2006 Zend Technologies
me@linuxkiste:~>

Gruß
ginka
 
Code:
ln -s php5 /usr/bin/php
Ich versteh es zwar nicht wirklich. aber das ist die Lösung.

Vielen dank!!
 
Und wenn das Thema damit erledigt ist, dann kennzeichne das doch bitte einfach durch ein [gelöst] im Titel - einfach den ersten Post editieren ;)
 
Oben