Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, suche schon etwas länger danach, finde jedoch nichts. So ein Flipper für zwischendurch. Muss nichts aufwendiges sein. Gibt es da etwas? Notfalls zu emulieren?
Für Amiga gab es "Pinball Dreams", "Pinball Fantasies" und "Pinball Illusions". Die kann man sehr schön unter Linux mit UAE emulieren. Muß man sich aber etwas einlesen, wie das geht. Z.B.:
Bei suchen nach Spielen wird immer wieder http://www.holarse-linuxgaming.de/h2006/space/Open-Source-Spiele gerne genannt. Wobei hier nur der Flipper dabei ist, der von Grothesk bereiots genannt wurde.
Die Idee mit dem Emulator finde ich gut, dann kan man auch wieder mal "Davids Midnight Magic" vom guten alten C64 zocken.
Fertige Binaries:
http://www.happypenguin.org/list?search=pinball
Aber Emilia-Pinball ist tot und taugt auch nix.
Besser mit Dosbox und die alten Dosflipper (Psycho Pinball usw.) Laufen damit mit fast realer Geschwindigkeit, einfach genial. Und der Sound geht auch.
Die alten Dosflipper bekommst du hier ausser Psychopinball (das ist der beste !!!), der ist aber auch mittlerweile Freeware. Musste mal suchen im Web, kannste auch von mir haben wenn nötig.
http://www.abandonia.com/genre.php?search=pinball
Sieh an, da sind ja auch die DOS-Versionen der von mir genannten Flipper dabei.
Hätte den Amiga-Weg auch genauer beschreiben können, aber da kommen wir ein bißchen in eine (Abandon)Warez-Problematik.
Abandonware ist so eine Grauzone.
Offiziell sind die Games immer noch geschützt, der Hersteller wird aber (vermutlich) keine Anstrengungen unternehmen, seine Rechte zu schützen, weil an den alten Spielen kein wirtschaftliches Interesse mehr besteht. Das heißt aber nicht, dass man die einfach so kopieren dürfte.