• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Postfix + SASLAUTHD = empfangen aber kein senden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OP
A

Anonymous

Gast
oc2pus schrieb:
die alles besser wissen wollen ;)
ach....is mir aber neu :shock:
weisst aber schon, dass diese behauptung so ziemlich im krassen gegensatz du dem thema meines posts steht, ne? wenn ich alles besser wissen würde, müsste ich garnet die frage stellen, das Problem hat sich mittlerweile von selbst gelöst: Ich hätte einfach mal eine domain bei "relay_domains" eintragen sollen um zu sehen, dass es geht (davon steht seltsamerweise in keinem howto was). Soviel zum Thema Hilfe
 
rm -rf / schrieb:
das Problem hat sich mittlerweile von selbst gelöst: Ich hätte einfach mal eine domain bei "relay_domains" eintragen sollen um zu sehen, dass es geht (davon steht seltsamerweise in keinem howto was).

Applaus!!

hättest du mal die entsprechenden logs genau angeschaut/gepostet :)

aber freut mich für dich ;)
 
genau, mydestination oder in der virtual - fuer domains die empfangen werden sollen. relay_domains braucht man eigentlich nur wenn man fuer eine domain MX macht und an einen anderen MTA weiterschiebt.
das hat man sehr selten (ich bisher nur fuer eine domain) - im normalfall ist der server fuer domainen zustaendig und braucht daher keine relay_domains...
 
aber das ist nicht der fall in diesem szenario.
lokale domains verwaltet man in mydestination oder besser: in der virtual.
in relay_domains traegt man nur domainen ein die man nicht lokal verwaltet. meistens werden die mails in der transport an einen anderen mta weitergeschoben (also nix ueber mx etc)...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben