• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Präsentation unter SuSe11

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu hier (meisstens habe ich hier nur nach Lösungen gesucht, und gefunden ^^), mein Anliegen passt warscheinlich hier am besten rein deswegen schreib ich einfach mal was ich vorhabe;

Ich möchte einen kleinen Laptop als Werbefläche benutzen, dazu soll auf dem Laptop ein Video in einer Endlosschleife durchlaufen, jetzt habe ich mir gedacht das Linux dafür ganz gut wäre da es erstens kostenlos ist und zweitens mir mit dem Umgang was bringt.

Allerdings weiss ich noch nicht ganz wie ich das anstellen soll.
Der Laptop ist ziemlich klein , ein paar GB stehen zur Verfügung, ich wollte erstmal fragen ob man sowas auch über die abgespeckte GUI machen kann.

Bei reBoot müsste ich quasie einen task anlegen (Cronjob?) der mir sofort das Video startet.

Interaktion: es soll eine Möglichkeit geben das Video zu stoppen und von Anfang an abspielen zu lassen (mit 1 Taste evtl.).


Ich erwarte natürlich nicht das mir jemand den kompletten Lösungsweg präsentiert (doch schän wärs ^^) aber wenn mich jemand in die richtige Richtung schubsen würde wäre ich schon sehr dankbar :)

Vielen Dank schonmal
Gruß
Sisco
 
Hi

Hast du schon mal daran gedacht das vielleicht über den einfachen Weg eines Video Bildschirmschoners zu machen?
Da könnte man auch Tasten einrichten die alles von vorne beginnen lassen.
Vielleicht findest du hier was. :wink:

http://www.kde-look.org

cu
 
Vielen Dank, das hilft mir schonmal sehr weiter, ich hätte das warscheinlich viel umständlicher gemacht ^^


Dann hätte ich noch eine Frage zum booten von dem ganzen;

wäre es möglich das ich ein selbstbootendes Linux auf usb packe und das dann von dort aus immer startet?
So könnte ich die Festplatte ausbauen da sie ja dann nichtmehr gebraucht wird.


Gruß
Sisco
 
Hallo Sisco,

es gibt z.B DSL - Linux (Damm Small Linux) mit gerade mal 50 MB oder auch Knoppix kann man IMHO auf den USB Installieren. Du musst allerdings etwas basteln, dass deine Konfigurationen wieder geladen werden, da es sich um Live -Systeme handelt.
Wieso willst du die Festplatte raushaben? Du lässt den Laptop doch am Netzteil? Du könntest auch mit der Suspend Funktion von hdparm die die FP nach z.B 3 Minuten ausschalten lassen. Zumindest theoretisch wenn nicht jede Minute ein Prozesss darauf zugreift. Andernfalls wacht sie immer weider auf und ist schneller platt als fest.
Ein weiteres Problem ist beim Fp - freien Rechner der Auslagerungs (Swap) Bereich. Der USB ist dafür viel zu langsam. Da musst du schon ordentlich Arbeitsspeicher einbauen um auf den Swap zu verzichten.

Gruß

Matthias
 
Hi

Vorraussetzung ist allerdings das es dein Bios auch zulässt von USB zu booten.
Sonst geht das auch mit Knoppix und ähnlichem.

cu
 
Das booten von USB geht leider nicht, habs jetzt ausprobiert.

Derzeit ist Windows XP drauf was ich allerdings nur im abgesicherten Modus starten kann.

Das Laptop hat weder CD/DVD noch Diskette, wie bring ich Linux da am besten drauf?
 
Vielen Dank erstmal für die Hilfe.

Wie sich rausgestellt hat war doch eine Dockingstation für den kleinen Laptop irgendwo im Speicher, mit der Hilfe des CDRoms habe ich dann Fedora installiert und den MPlayer draufgemacht.

Per Konsolenbefehl "Gnome-Control-Center" habe ich dann bei Sitzungen den MPlayer ins Startup hinzugefügt der das Video dann gleich nach dem Booten von Fedora startet und X mal abspielt.

Was ich allerdings noch nicht geschafft habe ist einen Hotkey zu konfigurieren mit dem man das Video neustarten kann.

Weiss vielleicht jemand wie ich das am dümmsten anstelle?

Normalerweise sollte man das ja in der conf Datei einstellen können unter /home/User/.mplayer/conf aber wie?

Gruß
Sisco
 
Hi Sisco

Ich denke die wenigsten nutzen den MPlayer noch.
Hast du dir mal das Handbuch angesehen?

http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML-single/de/MPlayer.html

cu
 
Danke für den Link aber genau das habe ich bereits versucht, denke ich ^^

http://www.mplayerhq.hu/DOCS/HTML-single/de/MPlayer.html#ctrl-cfg

ich habe in die conf datei diese Zeile hinzugefügt aber es hat nicht funktioniert:

h restart


Oder gibt es sonst noch ein anderes kommando um das zu bewerkstelligen?
 
Kann man das auch so umstellen oder mit einer Einrastfunktion machen das man nur 1 Taste drücken muss?

Der Grund: auf dem System läuft eine Werbung die man mit einem Tastendruck auf den Anfang zurückspulen soll


Danke

gruß
sisco
 
Oben