• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Problem bei Druckjob abbrechen[gelöst]

Hi,

mein Epson Sytlus C84 hatte heute ein Problem mit dem Einziehen eines Blattes beim Drucken. Ich hab den Drucker ausgeschaltet, das Blatt entfernt und in kJobViewer den Druckjob gelöscht.
Wenn ich dann den Drucker wieder eingeschaltet habe, begann er gleich wieder mit drucken, hat aber natürlich nur unsinnige ASCII Zeichen ausgedruckt anstatt des Bildes das ich drucken wollte.
Gleiches Verhalten nach Ab- und Anmelden.
Erst ein Neustart hat dann wohl die Queue so geleert, dass ich den Drucker einschalten konnte ohne dass er Müll druckt. Danach konnte ich auch wieder normal weiterdrucken.

Meine Frage: Ist das Verhalten so korrekt ? Wenn ich den Job aus der Warteschlange lösche, dürfte er doch nicht weiter gedruckt werden...

Gibt es ein Konsolen Kommando, dass Druckjobs "besser" killt, als in kJobViewer ? Oder landen die Druckjobs in einer (dev ähnlichen ?) Datei auf der Platte, die man löschen könnte ?

Ich benutze Suse 11.0 mit KDE 4.12. (Und das wohll doch noch länger, wenn ich mir anschaue, wie viele Einträge zu 11.1 hier im Forum aufschlagen :roll: )
 
Vielen Dank für die Antworten, die ich eben erst gesehen hab. Hatte leider die Benachrichtigungsoption vergessen zu setzen.
Da das Problem ja nicht akut ist, setze ich das hier mal auf gelöst.
 
Oben