Hallo Leutz,
bisher habe ich immer "saubere" Neu-Installationen bevorzugt, d.h. die Daten aus der Partition /home (außer den Systemdateien) gesichert und in der neuen Installation eingespielt.
Nun wollte ich 12.3 installieren und die /home Partition vom vorherigen 12.2 einbinden/übernehmen und kriegs einfach nicht gebacken.
Situation:
mit gparted alle Partitionen von 12.2 außer /home gelöscht --> 12.3 installieren --> Partitionierung im Expertenmodus --> die vorhandene /home mit mountpoint /home versehen --> installiert.
Nach der Installation festgestellt, daß der Installer zwar die "alte" /home Partition nicht angerührt (also auch nicht gemountet) und eine neue /home agelegt hat.
Zwar kann ich die alte /home temporär mounten, aber die Rechte stimmen ja nicht mehr also ist es nutzlos.
Wo habe ich da den einen großen (Denk)Fehler gemacht ??
Wenn ich bei der Installation dem Vorschlag "eigene /home Partition anlegen" folge, wird die alte /home" ja gelöscht ?
grübel
stef
bisher habe ich immer "saubere" Neu-Installationen bevorzugt, d.h. die Daten aus der Partition /home (außer den Systemdateien) gesichert und in der neuen Installation eingespielt.
Nun wollte ich 12.3 installieren und die /home Partition vom vorherigen 12.2 einbinden/übernehmen und kriegs einfach nicht gebacken.
Situation:
mit gparted alle Partitionen von 12.2 außer /home gelöscht --> 12.3 installieren --> Partitionierung im Expertenmodus --> die vorhandene /home mit mountpoint /home versehen --> installiert.
Nach der Installation festgestellt, daß der Installer zwar die "alte" /home Partition nicht angerührt (also auch nicht gemountet) und eine neue /home agelegt hat.
Zwar kann ich die alte /home temporär mounten, aber die Rechte stimmen ja nicht mehr also ist es nutzlos.
Wo habe ich da den einen großen (Denk)Fehler gemacht ??
Wenn ich bei der Installation dem Vorschlag "eigene /home Partition anlegen" folge, wird die alte /home" ja gelöscht ?
grübel
stef